Diese Rubrik dient als Vermittlungshilfe für Tiere von Privatpersonen und anderer Tierschutzorganisationen. Für die angegebenen Daten übernehmen wir keine Haftung.

Bolle
Geschlecht: männlich
Geboren: 12.12.2020
Grösse: ca. 70 cm / 50 kg
kastriert: nein
Ort: Welzheim

Pepe
Geschlecht: männlichGeboren: ca.07/2021
Grösse: ca. 50 cm / 20 kg
kastriert: ja
Ort: Pflegestelle in 65510 Idstein
Was für ein wundervoller Hund unser Pepe geworden ist.
Zu Beginn seines neuen Lebens in Deutschland fühlte er sich sofort wohl, hatte aber einige Schwierigkeiten mit den Anforderungen, die man als normaler Hund erfüllen sollte.
Und nun ist aus unserem "kleinen" frechen Rabauken ein echter Edelstein geworden. Pepe kann nicht nur prima an der Leine laufen, er versteht sich auch mit anderen Hunden und weiß mit seiner charmanten Art die Menschen für sich zu begeistern. Er ist neugierig und spielt gern, das erleichtert ihm ganz nebenbei das Erlernen neuer Regeln. Obwohl er kein ausgesprochener Schmusehund ist, so mag er doch auch Streicheleinheiten. Auch im Haus kommt er gut zurecht.
Für Pepe suchen wir nun sein endgültiges Zuhause, wo er den letzten Feinschliff bekommen wird und Sonnenschein der Familie sein darf. Viele wundervolle Jahre warten auf ihn und seine Begleiter. Für kleinere Kinder halten wir Pepe nicht für geeignet, sicherheitshalber auch nicht für Katzen. Größere/verständige Kinder und andere Hunde sind aber sicher kein Problem.
Sie sind zumindest neugierig geworden? Melden Sie sich doch bei uns.
Pepe wird grundimmunisiert an Impfungen, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU Heimtierausweis vermittelt.
Kontakt: info@initiativefuerstrassentiere.de

Scout
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Weiblich
- Geboren: ca. 2016 (7 Jahre)
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ca. 60 cm
- Land / Ort: Rumänien
Scout wurde vor über einem Jahr aus der Tötung gerettet. Seit dem wartet sie in einem privaten Schelter, mit über 400 weiteren Hunden, auf ein Zuhause. Sie ist ungefähr 7 Jahre alt, eine Hündin von fast 60cm und geschätzt über 40kg. Sie lebt in einem Kennel mit anderen Hunden. Über die Katzenverträglichkeit kann man nichts sagen, es kann auch im Schelter nicht getestet werden.
Sie reist komplett geimpft, gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, kastriert und mit EU-Heimtierausweis nach Deutschland.
Ansprechpartnerin für Scout ist Frau Bianca Raabe von den Saving Angels Deutschland e.V.

CÄSAR
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: ca. 2021
- Kastriert: nein?
- Größe in cm: ca. 60 cm ?
- Land / Ort: Darmstadt / Deutschland
Cäsar sucht ein neues zu Hause.
Liebt Hundedamen, Menschen, spielen, fressen Stubenrein.
Mag nicht: Rüden, kleine Hunde, Fahrräder und kleine Kinder
Vielleicht als Zweithund für eine Hundedame.
Er ist sehr kräftig! Es sollten hundeerfahrene und starke Leute sein, die viel Zeit haben, sich mit ihm zu beschäftigen.
Kontakt: Michaela Leopold 06151 377241 oder 01703127169

Coco
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Weiblich
- Geboren: ca. 2020 (jetzt 1,5 Jahre)
- Kastriert: nein
- Größe in cm: ca. 45 cm / 18 Kg
- Land / Ort: 56357 Reitzenhain

Griffin
- Rasse / Gattung: Schäferhund Mischling
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: ca. 09.2020
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ca. 45 - 48 cm
- Land / Ort: Sovata in Rumänien (Transylvania)
Griffin wurde von einer Tierschützerin im Ausland mit gebrochenen Bein gefunden neben einer Mülltonne gefunden. Der Arzt riet damals aufgrund seiner starken Schwellungen von einer OP ab. Inzwischen läuft Griffin wieder sehr gut.
Er ist ein aktiver, Energie geladener junger Hund. Er kommt super mit Hündinnen klar. Mit Rüden nach Sympathie, im Haushalt sollte aber kein weiterer Rüden vorhanden sein. Gänse und Hühner jagt Griffin, sollten somit nicht vorhanden sein.
Griffin ist sehr klug und lernt auch sehr schnell. Trotzdem sollte man eine Hundeschule besuchen.

Leni
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Weiblich
- Geboren: 2015
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ca. 50 cm
- Land / Ort: Darmstadt
Leni kam im September 2021 nach Deutschland. Am Anfang war sie sehr ängstlich aber mittlerweile kommt sie auf Menschen zu und möchte gestreichelt werden. Sie ist liebevoll, freundlich und liebt schmusen. Ich konnte keine aggressive Charakterzüge feststellen. Sie entwickelt sich sehr gut und lernt gerne neue Sachen. Sie ist auch sehr fröhlich und freut sich auf alles was sie mit Menschen machen kann. Vor allem liebt sie lange Spaziergänge. Sie hat sehr gute Körperkoordination entwickelt, weil Leni sehr krank ist. Genaugenommen ihre Hüfte. Sie wurde nach dem Ankommen gründlich durch den Tierarzt untersucht. Ihre Hüfte wurde an der rechten Seite angefahren, ist aber dann zusammengewachsen. Die linke Seite ist vom Krebs befallen. Auf den Röntgen Bildern ist kein Knochen mehr zu sehen sondern eine undefinierte Gewebe Masse. Das verursacht starke Schmerzen. Leni kann nicht lange stehen oder sitzen. Sie musst sich dann hinlegen. Nur langes Spazieren gehen macht ihr nichts aus. Das ist auch Empfehlung von dem Tierarzt: lange Spaziergänge. Das hält sie fit. Sie bekommt natürlich unterstützend auch Medikamente. Das sind Schmerzmittel, die ihr durch den Tag verhelfen. Zwischen den Spaziergängen liebt Leni ihre Sonnenliege, ihr Bettchen und ihr Lieblingssessel. Sie verschläft gerne Großteiles des Tages. Sie ist pflegeleicht in der Haltung, hat keine Allergien und läuft wunderbar an der Leine. Sie reißt sich nicht raus, sie zieht nicht und reagiert sofort auf leichtesten Druck der Leine. Sie kennt schon "Sitz" und "Pfötchen". Mit "Komm" hat sie noch bisschen Probleme aber meistens kommt sie. Wenn sie sich freut, knurrt sie. Das hört sich für Außenstehenden bedrohlich an aber für sie ist das Freudesprache.
Sie bekommt zwei Mal am Tag Trockenfutter mit jeweils Portion Tabletten. Sie darf nicht zunehmen, weil das für ihre Hüfte größere Belastung wäre und das wiederum würde mehr Schmerzen hervorrufen. Leni braucht viel Liebe, viel Schmusen und viel Ruhe. Man muss sehr auf ihre Hüfte aufpassen deswegen Haushalt mit Kindern ist nicht ganz geeignet. Eine falsches oder zu festes Anfassen an der Hüfte führt sofort zu den Schmerzen. Am besten wäre ein Rentner Ehepaar das sich um Leni liebevoll kümmern kann. Auch Berufsleben ist hier nicht ganz geeignet. Sie hat zwar gelernt im Auto ruhig zu bleiben aber sie versucht im Auto immer zu stehen oder zu sitzen. Das verursacht ihr meistens Schmerzen. Lange hin und her fahren verträgt sie körperlich nicht gut. Am liebsten ist sie zu Hause in ihrem Bettchen. Sie kann nur nicht alleine bleiben. Da steigt der Stress Pegel so hoch, dass sie anfängt alles zu zerbeißen: Teppiche, Schuhe, Taschen, Jacken. Mit einem anderem Hund funktioniert alleine bleiben sehr gut.
Leni ist ein wunderbarer, liebevoller Hund für Menschen, die meist zu Hause sind, großartig keine Reisen machen und Zeit für Spaziergänge haben. Zu Hause bewegt sie sich nicht sehr viel. Sie bevorzugt sich auszuruhen und viel schlafen.
Folgende Medikation ist notwendig: Rimadyl 100mg.
Suche sehr dringend eine neue Stelle für Leni, da ich es aus gesundheitlichen Gründen nicht schaffe.
Kontakt für Leni Interessenten:
A. Schmidt a_schmidt@donges-steeltec.de

Sammy
Mischlingsrüde kastriert,
*12/2018
Schulterhöhe: 35 cm
Aufenthaltsort: 65830 Kriftel
Sammy ist immer fröhlich und gut drauf. Ein echter Sonnenscheinhund!
Der kleine Mischling liebt es, wenn er bei seinem Menschen auf dem Schoß sitzen darf und stundenlang gekrault wird. Davon kann Sammy gar nicht genug bekommen. Er schließt dabei ganz verzückt die Augen. Sammy ist ein echter Genießer.
Er ist sehr gut verträglich mit anderen Hunden und sehr verspielt. Das fehlende Bein empfindet Sammy nicht als Behinderung, er macht einfach das Beste daraus und geht auch gerne spazieren. Er geht gerne lange und ausgiebig Gassi und inspiziert gerne die Gegend.
Sammy liebt Kinder sehr und freut sich, wenn sie mit ihm spielen.
Sammy fährt gerne im Auto mit und ist neugierig und lernt schnell. Er läuft auch gut an der Leine.
Er bleibt problemlos alleine und ist kein Kläffer.
Sammy ist ein fröhlicher junger Rüde, den man schnell ins Herz schließt.
Kontakt:
Kanarenhunde e.V.
Anja Griesand
06472-911444

Dolly
Mischlingshündin, kastriert
*Mai 2021
50 cm Schulterhöhe
Aufenthaltsort: 64579 Gernsheim
Dolly und Davie sind Wurfgeschwister.
Dolly lebt in ihrer Pflegefamilie auch mit Kindern zusammen und mag Kinder.
Sie ist eine freundliche und liebe Hündin, dies es liebt, im Garten zu liegen und zu dösen. Sie geht aber auch sehr gerne Gassi und läuft sehr gut an der Leine.
Mit anderen Hunden ist Dolly sehr gut verträglich und verspielt.
Dolly ist vom Typ Hund her eher ruhig und zurückhaltend. Noch ist sie etwas schüchtern.
Sie bleibt mit dem anderen Hund der Pflegestelle problemlos alleine und ist auch kein Kläffer.
Dolly ist kein Angsthund, dennoch suchen wir für Dolly einfühlsame Menschen, die sich mit etwas zurückhaltenden Hunden wie Dolly bereits auskennen oder so viel Liebe in sich tragen, um diese manchmal in sich gekehrten jungen Hündin, die schönen Seiten des Lebens zu zeigen.
Kontakt:
Kanarenhunde e.V.
Anja Griesand
06472-911444
www.Kanarenhunde.de

Davie
Mischlingsrüde, kastriert
Schulterhöhe 52 cm
Aufenthaltsort: 63486 Bruchköbel
Dolly und Davie sind Wurfgeschwister.
Davie ist ein freundlicher und lieber Rüde, der es liebt, im Garten zu liegen und zu dösen. Er geht aber auch sehr gerne Gassi und läuft sehr gut an der Leine.
Mit anderen Hunden ist Davie sehr gut verträglich und verspielt.
Aber Davie ist auch ein schüchterner und eher zurückhaltender Rüde, wobei wir ihn auch generell als einen eher ruhigen Hund einschätzen.
Er bleibt mit den anderen Hunden der Pflegestelle problemlos alleine und ist auch kein Kläffer.
Davie ist kein Angsthund, dennoch suchen wir für Davie einfühlsame Menschen, die sich mit Hunden wie Davie bereits auskennen oder so viel Liebe in sich tragen, um diesen manchmal in sich gekehrten jungen Rüden, die schönen Seiten des Lebens zu zeigen.
Kontakt:
Kanarenhunde e.V.
Anja Griesand
06472-911444
www.Kanarenhunde.de

- Cane Coso
- geboren am 9.11.16
- unkastrierter Rüde
- ca.: 50kg schwer
- lebt mit uns, einer Famile mit 3 Kindern / unter einem Dach im Erzgebirge
Mäx kam mit 10 Wochen als Welpe zu uns.
Als Hund der Haus und Hof bewachen aber auch ein Familienhund sein soll, wurde uns diese Rasse empfohlen.
Trotz unserer Hundeerfahrung erwies sich das als eine falsche Entscheidung.
Nach kurzer Zeit zeigte sich, dass Mäx ein sehr unsicherer Hund ist, der in der Unsicherheit aber eher den Schritt nach vorn geht.
Er lernte alle Kommandos und Regeln des Zusammenlebens kennen und besuchte die Hundeschule.
Nach ca. 1,5 Jahren kam es leider zum ersten Beißvorfall. Für uns unvorhersehbar, mit Abstand betrachtet verständlich.
Unerfahren mit solchem Verhalten, versuchten wir, mit einem Hundetrainer, alles in den Griff zu bekommen.
Leider wurde es immer schlimmer.
Alle Maßnahmen die er nicht mochte, wurden und werden mit den Zähnen verteidigt.
Mit der Zeit haben wir unsere Möglichkeiten gefunden mit ihm zu leben, ihn zu lesen und richtig zu reagieren.
Trotzdem haben wir es nicht im Griff.
Wegen der Verantwortung unseren 3 Kindern gegenüber, suchen wir nun schwerenherzens ein neues Zuhause, einen Menschen, der genau mit diesem Verhalten arbeiten kann und sich auskennt. Souveränes Verhalten und Stärke in jeder Situation sind absolut erforderlich.
Mäx belohnt dies mit Schutz und Treue. Er ist sehr gut abrufbar und geht auch ohne Leine nie außer Sicht.
Er hat eine super gute Nase und liebt Suchspiele. Lange Wanderungen genießt er genauso wie einen dynamischen Waldlauf. Auf Spaziergängen mit den Kindern ist er ruhig und entspannt. Er ist Kinder gewöhnt und hat sich ihnen gegenüber noch nie aggressiv verhalten, dennoch vertrauen wir ihm nicht.
Bei Artgenossen reagiert er von entspannt bis aggressiv, je nach dem, welcher Hund ihm gegenüber steht. Am liebsten mag er starke Hündinnen.
All diese Facetten stecken in ihm.
Deshalb nur in erfahrene, liebevolle und souveräne Hände abzugeben.
Kontakt: nibauli@web.de

GERINC
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: 06.2009
- Kastriert: ja
- Größe in cm: mittelgroß
- Land / Ort:Tierpension Budapest / HU
- suchend seit November 2020
Ich glaube, ich werde es nicht schaffen...
Mein größter Traum: Ein Zuhause!
Der liebe Hunde-Senior namens Gerinc wurde im Alter von ca. 11 Jahren (geb. ca. 06/2009) wie Müll einfach auf die Straße geworfen… Wir nehmen an, dass er seinen Besitzern „zu alt und krank“ geworden war, und somit einfach ausgesetzt wurde. Nach seiner Rettung und der darauf folgenden tierärztlichen Untersuchung wurde nämlich klar, dass der Arme so einige „Wehwechen“ hat. Gerinc zeigte Lähmungserscheinungen, die von der Wirbelsäule ausgingen und musste mit Steroiden behandelt werden. Glücklicherweise sprach er darauf gut an, sodass er wieder in der Lage ist, sich bewegen zu können. Jedoch hat er leider Kontrolle über seine Darmentleerung. Da dieses Problem ebenfalls von der Wirbelsäule ausgeht (starke Verkalkungen), kann man hier leider nichts dagegen tun. Gerinc hat jedoch keinerlei Schmerzen und erfreut sich auch am Leben, sodass er auf jeden Fall eine Chance auf ein glückliches Dasein verdient hat. Auch wenn sein Gangbild kein ideales ist, zeigt er sich sehr bewegungsfreudig, liebt ausgiebige Spaziergänge, Laufeinheiten, Ballspiele und andere gemeinsame Aktivitäten, die ihn auslasten. Gerinc möchte nämlich trotz seines Alters beschäftigt werden und begleitet seine Menschen liebend gerne durch dick und dünn.
Er besitzt ein sehr freundliches, liebevolles Wesen und ein ausgesprochen schlaues Köpfchen. Sein Rassemix ist uns nicht bekannt, jedoch erinnert er an einen Boxer-Mischling. Beim Spazierengehen beachtet Gerinc andere Hunde nicht. Ein Zusammenleben mit ihnen wünscht er jedoch nicht und sucht daher nach einem Einzelplatz.
Wir wissen, dass die Chancen sehr gering sind, einen liebevollen Gnadenplatz für den herzallerliebsten Hunde-Senior zu finden, jedoch sind wir nicht bereit, die Hoffnung aufzugeben! Irgendwo da draußen muss es doch jemanden geben, der ein Wunder für Gerinc wahr werden lässt.
Ein Zuhause, wo er mit offenen Armen aufgenommen, geliebt, wergeschätzt, ausgelastet und tierärztlich versorgt wird, wäre sein größter Traum…
https://www.hungarydogs.at/unsere-tiere/r%C3%BCden/gerinc/
Bei Fragen stehen wir liebend gerne jederzeit zur Verfügung!
Hung(A)ry DOGS - Verein für Hunde in Not
Tel.-Nr.: 0043 676 5421446 und 0042 650 4003584
E-Mail: hungary-dogs@gmx.at
Website: www.hungarydogs.at

Jule
Mischlingshündin, kastriert,
Schulterhöhe 50 cm / 23 kg
*10/2020
Aufenthaltsort: auf einer Pflegestelle in BW
SOS:
Jule braucht ein neues Zuhause!
geb. ca. 10/2020, ca. 50 cm, ca. 23 kg, kastriert, geimpft, gechipt, EU-Heimtierpass
Jule ist eine ehemalige Rumänin. Dort wurde sie mit ihren Geschwistern auf der Straße aufgelesen und kam in die liebevolle Obhut ihrer Lebensretterin. Jule wurde dort in einem großen und bunt zusammengewürfelten Hunderudel sozialisiert und lernte auch ein Kleinkind kennen. Sie war dort ein normal verspielter, aufgeweckter und offener Welpe. In Deutschland fand sie nun ein Zuhause, in dem sie sich gut eingelebt hatte, auch wenn sie sich in fremden Situationen noch etwas unsicher zeigte. Aber ihr Mensch gab ihr immer Sicherheit. Das Frauchen war von Jule begeistert. Jule ist stubenrein, macht nichts kaputt, fährt ohne Probleme im Auto mit, hat keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Vor Katzen hat sie Respekt. Jule kann auch stundeweise allein bleiben, kommt man wieder nach Hause, würde sie vor Freude lächeln, meint das Frauchen. Jule ist zu Hause ein Kuschelhund. Fremden Menschen gegenüber zeigt sie sich anfänglich immer erst einmal etwas zurückhaltend. Jule könnte auch gut mit ins Büro genommen werden. Sie ist auch im Restaurant ruhig, liegt brav bei ihrem Menschen und bettelt nicht. Jule mag es, gefordert zu werden, Training und Lernspiele mag sie sehr und freut sich, wenn sie gelobt wird. Trotz all dieser positiven Eigenschaften musste Jule nun ihr schönes Zuhause verlassen, denn leider ist sie extrem futterneidisch. Sie lebte mit einem sehr alten, devoten, schwerhörigen und fast blinden Rüden zusammen. Da testete Jule ihre Grenzen aus.
Nach dem Fressen kam es dann zu einer ernsthaften Auseinandersetzung, sodass der alte Rüde nun verstört ist und großen Respekt vor Jule hat. Auch reagiert sie leider seit dem auf andere Hunde recht unfreundlich. Daran muss gearbeitet werden. Zu Menschen grundsätzlich freundlich. Leider befindet sie sich nun in einer Pension, welsche sie Ende Juni verlassen muss. Für Jule suchen wir DRINGEND ein hundeerfahrenes und einfühlsames Zuhause oder Pflegestelle bei aktiven Menschen ohne Kinder, ohne weiteren Hund, mit Garten/Gelände im Randgebiet.
Jule befindet sich auf einer PS in BW, wo mit ihr gearbeitet wird.
Kontakt buschartgerecht@web.de, auch gern über whatsapp 01758093466
Sophia Busch

Dakota
Labrador-Mischlingsrüde, kastriert
*03/2017
Schulterhöhe: 60 cm
Aufenthaltsort: 68779 Reilingen
Dakota bedeutet in der Sprache der amerikanischen Ureinwohner Freund. Dakota macht seinem Namen alle Ehre, denn er möchte gerne der beste Freund eines Menschen sein.
Dakota ist vom Wesen her ein angenehmer und ausgeglichener Hund.
Er bleibt problemlos alleine und ist es auch gewöhnt ab und zu mit ins Büro zu gehen. Hier verhält er sich tadellos. Dakota fährt auch gerne im Auto mit.
Er ist ein toller Hund, ist den Menschen zugewandt und liebt Streicheleinheiten. Besonders gerne kuschelt er und sucht auch von sich aus die Nähe, wenn er einen Menschen in sein Herz geschlossen hat.
Dakota kann alle Grundkommandos wie „Sitz!“, „Platz!“, „Bleib! und noch dazu einige wie „Pfote“, „Drehung“, „High5“ usw.
Katzen mag er leider nicht und er hat rassetypisch auch Jagdtrieb. Er lässt sich sonst aber gut abrufen, jedoch nicht, wenn er etwas gesehen hat, was er verfolgen will. Hier muss noch verstärkt mit ihm gearbeitet werden. Wir empfehlen Schleppleinentraining oder Antijagdtraining.
Er ist kinderlieb und kennt Babys und Kleinkinder. Er kann gut mit ihnen umgehen, wenn sie nicht mit allzu hektischen Bewegungen auf ihn zu gehen, dann geht er weg.
Dakota liebt es Gassi zu gehen und im Freien zu sein. Er läuft auch am Fahrrad mit, es fehlt ihm aber noch an Kondition.
Mit anderen Hunden versteht er sich grundsätzlich gut. Kleinere Hunde muss man immer ausprobieren, da mag er nicht jeden.
Kontakt über:
Kanarenhunde e.V.
Anja Griesand
E-Mail: Anja@Griesand.de
Tel: 06472-911444
www.Kanarenhunde.de

Jolie
Mischlingshündin, kastriert,
Schulterhöhe 50 cm
*10/2021
Aufenthaltsort: 61381 Friedrichsdorf
Jolie ist eine aktive und aufgeweckte Hündin, die auch sportliche Adoptanten sucht. Wir können uns Jolie sehr gut als Begleithund für Jogger oder Radfahrer vorstellen.
Vermutlich wäre sie auch toll für Pferdefreunde. Sie müsste natürlich erst Pferde näher kennenlernen. Sieht Jolie Pferde, zeigt sie sich interessiert, aber nicht ängstlich, was hervorragende Voraussetzungen sind. Auch Kühe, Ziegen und Schweine hat sie schon gesehen und verhält sich neutral.
Jolie ist sehr intelligent und neugierig.
Jolie ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich und liebt es, mit ihnen zu spielen und zu toben.
Sie ist eine tolle Hündin, aber sie ist auch im besten Teenageralter und teste sich und ihre Umwelt aus. Daher braucht sie, wie alle Hunde in dem Alter, eine klare, strukturierte, konsequente und liebevolle Erziehung.
Sie ist sehr freundlich Menschen gegenüber.
Jolie kennt und mag Kinder. Bei Erwachsenen ist sie bei der Begrüßung etwas stürmisch, doch bei kleinen Kindern verhält sie sich vorsichtig und umsichtig.
Sie ist sehr anhänglich und verschmust, ist aber auch ab und zu etwas übergriffig und knabbert an den Händen, jedoch ohne zu verletzen.
Sie liebt Hundespielzeug und freut sich, wenn man sich mit ihr im Garten beschäftigt und mit ihr spielt.
Im Auto fährt Jolie brav mit und findet auch alles Neue spannend und sehr interessant.
Sie geht leidenschaftlich gerne Gassi und kann bereits an der Leine laufen, doch das muss noch vertieft werden. Jolie ist auch erst seit 28.05.22 in Deutschland.
Jolie wiegt ca. 12,5 Kilo.
Kontakt über:
Kanarenhunde e.V.
Anja Griesand
E-Mail: Anja@Griesand.de
Tel: 06472-911444
www.Kanarenhunde.de

Zorro
Mischlingsrüde, unkastriert
Schulterhöhe: 55 cm
*04.2021
Aufenthaltsort: 63165 Mühlheim
Zorro ist ein junger Rüde, der aktuell knapp 30 Kilo wiegt. Er hat einen gesunden Appetit und neigt daher dazu, alles, was er findet, mit Begeisterung zu verspeisen.
Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Warte“ beherrscht Zorro bereits, jedoch nur auf begrenztem Raum im Haus. Draußen in Freiheit auf der Wiese oder im Garten reagiert er darauf noch nicht. Auch die Leinenführigkeit muss noch geübt werden.
Charakterlich ist er ein sehr aktiver Hund, der einen Hang zur Dominanz hat und bei Langeweile auch etwas über die Stränge schlagen kann.
Zorro spielt gern mit Bällen und anderen Wurfobjekten und bringt sie inzwischen auch mal bereitwillig zurück. Auch ein kurzes Fußballspiel ist möglich. Er fordert regelmäßig zum Spiel auf.
Türen öffnet er eigenständig, auch klettert er sehr gut.
Bei aller Aktivität ist er zuweilen auch sehr schmusebedürftig und möchte dann auf den Schoss.
Nachts bleibt Zorro brav alleine. Er schläft durch und ist kein Frühaufsteher.
Artgenossen gegenüber ist er sehr aufgeschlossen und gut sozialisiert, auch Menschen gegenüber ist er freundlich und zugewandt..
Kinder sind ihm nicht geheuer und da er seine Grenzen noch nicht kennt, wäre es nicht verantwortungsbewusst, ihn mit Kindern interagieren zu lassen.
Wir wünschen uns für den aufgeweckten Zorro hundeerfahrene und sportliche Adoptanten, die bereits einen Ersthund haben.
Kontakt über:
Kanarenhunde e.V.
Anja Griesand
E-Mail: Anja@Griesand.de
Tel: 06472-911444
www.Kanarenhunde.de

JULE
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Hündin
- Geboren: 2020
- Kastriert: ja
- Größe in cm: 45 cm, 23 kg
- Land / Ort: Kempen/NRW
Jule muss leider dringend von der Notpflegestelle weg. Sie ist unfreundlich gegenüber dem Ersthund. Zu Menschen kein Problem. GERNE PFLEGESTELLE!
Jule war schon vermittelt, die Familie hat sie wieder abgegeben, weil sie futterneidisch ist und sie Angst um ihre kleinen Kinder hatte.
Nun ist sie bei einer jungen Frau in Kempen, mit altem devoten Rüden.
Jule ist ein unsicherer Hund, aber gegenüber dem alten Hund immer etwas dominierend.
Ansonsten war alles bestens, die junge Frau begeistert von Jule.
Draußen hat sie mit anderen Hunden gespielt.
Beide werden getrennt gefüttert, hinter verschlossenen Türen. Futternäpfe werden nach dem Fressen weggestellt.
Vorgestern nun hat nach dem Fressen Jule den Rüden angegriffen, im Nacken gepackt und geschüttelt.
Die Besitzerin musste beide trennen, der alte Hund soll Verletzungen gehabt haben. Nun hat der alte Hund Angst vor Jule und Jule hat Oberwasser.
Gestern war die Halterin mit Jule Gassi und seit heute greift sie alle nicht selbstbewussten Hunde an. Die Halterin sei dabei sogar hingefallen.
Bei Jule ist ein Hebel umgefallen, ein Verhalten was es bei ihr vorher nie gab.
Jule muss wieder weg! schnell!
Wir haben keine Lösung, kein TH nimmt sie auf.
Ich denke, bei Jule kann man, wenn man schnell handelt, sie wieder auf Ausgangsposition bringen.
Sie hatte vor dem Zwischenfall sehr gern und ohne Auffälligkeiten mit anderen Hunden draußen gespielt.
LG Sophia
gern auch Antwort über Sprachnachricht Whatsapp 01758093466
www.sos-strassentiere.de

Oscar
- Rasse / Gattung: Labrador-Mix
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: 01.01.2018
- Kastriert: nein
- Größe in cm: ca. 45 cm
- Land / Ort: Kreis Altenkirchen in RLP auf einer Pflegestelle

SIMBA
- Rasse / Gattung: Cattle Dog-Magyar Vizsla-Deutsch Kurzhaar-Mix
- Geboren: 2020
- Kastriert: nein
- Größe in cm: ? ca. 25 kg
- Land / Ort: Tierheim Jena
Simba ist als Abgabehund zu uns gekommen und erst einige Tage bei uns.
Folgende Aussagen können wir bisher zu ihm treffen:
Der junge Rüde ist eine Mischung aus Cattle Dog-Magyar Vizsla-Deutsch Kurzhaar und ist im Oktober 2020 geboren.
Also er ist ein ausgesprochen arbeitswilliger “Jäger” mit extrem viel Energie.
Er kann sich aber auch gut zügeln und arbeitet auch bei ruhigen Übungen konzentriert mit.
Er muss definitiv eine Arbeit bekommen, die ihn fordert und wobei er sich körperlich und geistig auslassen kann.
Ein Zusammenleben mit Kindern klappt gar nicht und mit (unkastrierten) Rüden hat er so seine Schwierigkeiten aber souveräne Hündinnen bereiten ihm keine Probleme.
Simba kennt die Grundkommandos und führt diese zielstrebig aus, jedoch muss an anderer Stelle noch viel mit ihm gearbeitet werden.
Er braucht feste Regeln und gute Anleitung von seinem Menschen.
In manchen Situationen muss ihm Sicherheit vermittelt werden können und in anderen Situationen muss er lernen, dass er nicht den Ton angibt.
Simba ist überaus motiviert und möchte eigentlich alles richtig machen.
Wir müssen für ihn Menschen finden, die bereit sind viel Zeit zu investieren, die erfahren sind und ihm in einem Hundesport aber auch im Alltag die Regeln erklären können.
Außerdem möchte der aktive Wirbelwind nicht in der Stadt leben sondern viel lieber in ruhiger, ländlicher Gegend über Felder und Wiesen schnüffeln.
Rüde Simba - Tierheim Jena - vom Tierheimverein Jena e.V. (tierheim-jena.de)
Kontakt bei Interesse:
Tierheimverein Jena (Sophia Bigalk, Tierheimleitung)

FREYA
- 04.2020
- Wolfhundmischlinge
- kastriert
- Schulterhöhe ?
- Tierheim Annaberg
Die Hunde wurden im August 2021 freilaufend aufgefunden und konnten gesichert werden. Ihre ursprüngliche Herkunft wurde geklärt. Sie lebten bis dato in einem Gehege und hatten nicht viel kennengelernt.
Nun, 6 Monate später, wird es Zeit für das Geschwisterpaar, auf die Suche nach einem geeigneten neuen Zuhause zu gehen. Freya und Tjelvar sind im Umgang mit Menschen sehr freundlich, zuweilen aufgrund ihres Temperaments überschwänglich. Allerdings reagiert vor allem Tjelvar bei bestimmten Männern sehr ängstlich und unsicher. Als sehr ursprüngliche Tiere haben sie einen enorm großen Bedarf an Bewegung und brauchen neben täglichen ausgedehnten Spaziergängen zwingend ein großes, sehr gut umzäuntes Grundstück, auf dem sie sich frei bewegen können. Für beide ist das Überwinden eines 2 Meter hohen Zaunes problemlos möglich!
Interessenten sollten Erfahrung mit den speziellen Ansprüchen an eine artgerechte Haltung von Wolfshunden haben und entsprechende Voraussetzungen sowie Sach- und Fachkunde mitbringen.
Eine isolierte Gehegehaltung lehnen wir ab, denn beide sind sehr menschenbezogen. Im neuen Zuhause sollen weder Katzen, Kleintiere noch andere Hunde vorhanden sein. Freya und Tjelvar sind ein eingespieltes Team und werden nur gemeinsam vermittelt.
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!
Bitte wenden Sie sich direkt an Frau Kreher für weitere Fragen :
Telefon: 03733 622687
Email: tierheim-annaberg@online.de

TJELVAR
- 04.2020
- Wolfhundmischlinge
- Schulterhöhe ?
- Tierheim Annaberg
Die Hunde wurden im August 2021 freilaufend aufgefunden und konnten gesichert werden. Ihre ursprüngliche Herkunft wurde geklärt. Sie lebten bis dato in einem Gehege und hatten nicht viel kennengelernt.
Nun, 6 Monate später, wird es Zeit für das Geschwisterpaar, auf die Suche nach einem geeigneten neuen Zuhause zu gehen. Freya und Tjelvar sind im Umgang mit Menschen sehr freundlich, zuweilen aufgrund ihres Temperaments überschwänglich. Allerdings reagiert vor allem Tjelvar bei bestimmten Männern sehr ängstlich und unsicher. Als sehr ursprüngliche Tiere haben sie einen enorm großen Bedarf an Bewegung und brauchen neben täglichen ausgedehnten Spaziergängen zwingend ein großes, sehr gut umzäuntes Grundstück, auf dem sie sich frei bewegen können. Für beide ist das Überwinden eines 2 Meter hohen Zaunes problemlos möglich!
Interessenten sollten Erfahrung mit den speziellen Ansprüchen an eine artgerechte Haltung von Wolfshunden haben und entsprechende Voraussetzungen sowie Sach- und Fachkunde mitbringen.
Eine isolierte Gehegehaltung lehnen wir ab, denn beide sind sehr menschenbezogen. Im neuen Zuhause sollen weder Katzen, Kleintiere noch andere Hunde vorhanden sein. Freya und Tjelvar sind ein eingespieltes Team und werden nur gemeinsam vermittelt.
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!
Bitte wenden Sie sich direkt an Frau Kreher für weitere Fragen :
Telefon: 03733 622687
Email: tierheim-annaberg@online.de

Spilo
- Rasse / Gattung: Labrador Colli Mischling
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: ca. 2015
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ?
- Land / Ort: Deutschland
Der 7 Jahre alte Spilo sucht eine neue Familie. Seine jetzige Familie lebt nun in Scheidung und er kann leider dort aus Zeitgründen nicht bleiben.
Er liebt Kinder, ist noch sehr verspielt und möchte nur einen gefallen.
Bei Interesse und mehr Infos melden Sie sich bitte bei Enzo P. 0173-1793378.

ARI
- Rasse / Gattung: Schäferhundmischling
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: ca. Juni 2020
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ca. 45 cm/ 12 kg
- Land / Ort: Pflegestelle in 79183 Waldkirch
Ari ist im Januar 2021 aus Rumänien zu seiner Adoptivfamilie nach Deutschland gezogen. Leider konnte er dort nicht bleiben da sich herausstellte, dass ein Mitglied der Familie eine allergische Reaktion auf Hunde bekam. Ein sehr traumatisches Erlebnis für einen Hund, der endlich ein Zuhause gefunden hat.
Schnell mussten wir eine Zwischenlösung für Ari finden. Eine kurzfristige Pflegestelle von dort er nun auf Pflegestelle bei unserer Tierschützerin/Hundetrainerin in Waldkirch wechseln konnte.
Er lebt dort in einem Rudel von 12 Hunden und hat sich inzwischen gut eingelebt. Ari entwickelt sich auf seiner neuen Pflegestelle sehr gut. Er hat bis jetzt nie eine konsequente Führung erleben dürfen. Das führte dazu, dass er die Dinge selbst kontrollieren musste. Ari ist sehr lernwillig und bei richtiger Führung auch bereit und glücklich die Kontrolle abgeben zu können.
Er ist sehr anhänglich und verschmust. Unter konsequenter Führung ist Ari ein toller Wegbegleiter. Nun sucht er endlich sein eigenes Zuhause bei Menschen, die ihm eine sichere Umgebung geben können. Er freut sich seine Menschen bald kennenzulernen.
Unsere Hundetrainerin steht ihnen bei allen Fragen gerne zur Seite.
Ari wird grundimmunisiert an Impfungen, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU Heimtierausweis vermittelt.
Mehr Infos zu Ari und Kontakt:
https://www.initiativefuerstrassentiere.de/unsere.../ari/

STRUBY
- Rasse / Gattung: Schnauzer Mix
- Geschlecht: Hündin
- Geboren: ca. 2010
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ca. 50 cm/ ? g
- Land / Ort: 02625 Bautzen
Kontakt: Simone Bärsch: mone0101@vodafone.de

Ronja
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Hündin
- Geboren: 2015
- Kastriert: ja
- Größe in cm: 50 cm / 17 kg
- Land / Ort: auf PS in 47057 Duisburg
Bei Fragen und/oder Interesse schreibt uns gerne eine Nachricht oder ruft an unter 015732035475 - Paws Heroes e.V.

OSKAR
- Rasse / Gattung: Schäferhundmischling
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: 07.2019
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ?
- Land / Ort: Pflegestelle in Halle
Der Schäferhundmix Oskar, 2019 geboren, sucht nach Menschen mit Verstand, klaren Grenzen und Durchhaltevermögen. Bleiben Sie in schwierigen Situationen ruhig und souverän, wird Oskar ein toller Begleiter werden. Doch bis dahin muss einiges an Arbeit in den hübschen Kerl gesteckt werden.
Oskars Vorgeschichte
Der Rüde kam zu uns, weil er sein Frauchen verteidigt und dadurch auch gebissen hatte. Diese hatte ihn ursprünglich aus einer Tötungsstation in Rumänien gerettet, was auch erklärt, warum er ein unsicherer Hund ist, der fremden Menschen nicht traut. Ob sein Schwanz bei einem Unfall verkürzt wurde oder gar so kurz gewachsen ist, wissen wir nicht. Leider führte ein extremer Giardienbefall mit dem er nach Deutschland kam zu einer Not-Operation. Sein Darm ist dadurch verkürzt und verdaut nicht ganz normal. Es brauchte einige Anläufe bis wir ihn gut nach seinen Bedürfnissen futtertechnisch einstellen konnten. Da er Folsäure und B12 schlechter aufnimmt, ist ein vierteljähriges Blutbild von Nöten, um die Werte zu prüfen.
Seine Vorzüge
Neben seinem bildhübschen Äußeren ist der Rüde eine echte Sportskanone. Ob joggen, Fahrrad fahren oder lange Spaziergänge – mit Oskar kriegt man viel Bewegung und frische Luft. Ossi zeigt auch keine Jagdambitionen im Freilauf. Das Autofahren kennt er auch und macht er ohne Probleme mit. Wenn er seinen Menschen erstmal kennt, schmust er auch sehr gerne. Außerdem ist er sehr sozial und wäre ein großartiger Gefährte für Ihren Hund.
Seine Verhaltenskreativität
Oskar braucht Sicherheit und Stabilität. Sobald er Unsicherheiten verspürt, entscheidet er in allen Situationen selbst und das sehr eindrucksvoll. Ob fremde Menschen oder Hunde, wenn er die Situation glaubt klären zu müssen, rastet er aus und ist einfach nur gestresst. Er springt in die Leine, knurrt, bellt und ist völlig überfordert. Wir als Mensch können ihm zeigen, dass es nicht seine Aufgabe ist. Es liegt am Menschen, klar und sicher aufzutreten, ihn von seiner Aufgabe zu befreien, in dem man ihn nach hinten schickt und souverän und ohne Vorurteile zeigt, wie man diese Situationen meistert. Auch schnelle Bewegungen versucht er gerne zu korrigieren und schnappt dabei auch mal in die Waden. Kleine Kinder und Kleintiere sollten daher nicht im neuen Zuhause sein. Kontrolletti Oskar braucht klare Grenzen, damit er sich wohlfühlen und entspannen kann.
Das Alleine bleiben war anfangs ein Riesenproblem für Oskar. Bei Kontrollverlust bellte er das ganze Haus zusammen. Nach einigen Monaten in seiner Pflegestelle kommt er aber mittlerweile gut zur Ruhe und kann in Anwesenheit seiner Hundedamen auch gut abschalten. Wenn Sie eine längere Eingewöhnungsphase einplanen, wird er auch bei Ihnen einige Stunden allein bleiben können. Ein souveräner Zweithund an seiner Seite wäre dazu großartig. Er liebt ihm vertraute Hunde.
Maßnahmen zur Baustellenbearbeitung
Seine Pflegestelle arbeitet jetzt mit einem Trainer an seinen Baustellen. Das wäre auch ein guter Weg, um als neue Besitzer perfekt auf das Leben mit dem Knallkopp vorbereitet zu sein.
Sind Sie selbstsicher, souverän und können damit leben, dass Oskar verhaltenskreativ aber genau deshalb so liebenswert ist? Sind Sie auch bereit an sich selbst zu arbeiten? Klasse, dann schreiben Sie uns doch direkt eine Selbstauskunft!
Kontaktdaten sind : Frau Homann, Tel: 01606683524 oder direkt in der Selbstauskunft: https://tierschutz-halle.de/vermittlungstiere/hunde/#selbstauskunft

Hugo
- Rasse / Gattung: Schäferhund-Mix
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: 18.02.2016
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ?
- Land / Ort: Riedstadt Goddelau
und ein Jahr im Shelter.
Leider hat der Schäfermischling dort viel schlechtes erlebt.
Er kam über eine andere Organisation nach Deutschland.
Die neuen Besitzer sind leider abgesprungen.
Jetzt helfen wir bei der Vermittlung des hübschen Jungen!
Hugo kann nicht alleine bleiben, kennt sehr wenig und braucht daher ein stabiles Umfeld. Wir wünschen uns hundeerfahrene Personen, die viel Zeit zum Kennenlernen mitbringen. Gerne stehen wir Ihnen auch nach der Vermittlung mit professionellen Hundetrainern bei Seite.
Die Fellnase ist sehr verschmust und anhänglich.
Er ist ein sehr aktiver Hund, der viel Auslastung braucht.
Hugo hat in seinem Leben nicht viel kennenlernen dürfen, daher ist er sehr unsicher und zeigt es deutlich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei
Tierheim Augsburg:
TEL: 0821 – 4552900
Frau Bjerning

SH 55cm, 23 kg, kastriert, keine Katzen
Die ca. 5-jährige Annabella zeigt sich auf ihrer Pflegestelle in Pfungstadt als selbstbewusste und fröhliche, aber auch manchmal verunsicherte Hündin.
Sie braucht souveräne und hundeerfahrene Menschen, die bereit sind, eine enge Bindung mit ihr einzugehen, Erziehungsarbeit leisten, sie anleiten, ihr Strukturen und Halt bieten. Kinder unter 12 Jahren sollten nicht im Haushalt leben.
Sie ist agil und flott unterwegs, gut leinenführig und abrufbar. Sie ist sicher eine super Begleiterin auf Wanderungen. Es ist denkbar, dass sie für Agility in Frage kommt und am Fahrrad trainiert werden kann.
Bei Hundebegegnungen zeigt sie sich recht aufgeschlossen. Im eigenen Haushalt sollte allerdings maximal ein weiterer selbstbewusster Hund leben.
Annabella liebt es, durch hohes Gras zu flitzen und zu springen. Leider haben wir auf unseren Gassigängen noch keinen Spielpartner "auf Augenhöhe" getroffen, womit nicht die Körpergröße gemeint ist, sondern ihr eher robuster Umgang im Spiel.
Sicherheit und Führung braucht sie bei Begegnung mit Männern, Fahrradfahrern, Joggern und allgemein im Straßenverkehr.
Auch neigt sie dazu, "ihren" Menschen abzuschirmen und die Kontrolle zu übernehmen. Deshalb wäre eine Hundeschule wünschenswert oder sogar erforderlich.
Annabella ist eine tolle Persönlichkeit, die in den richtigen Händen eine Begleiterin fürs Leben .
Peggy Förster 0157/35157035

MERLIN
- Rasse / Gattung: Schäferhund
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: ca. 2017
- Kastriert: ?
- Größe in cm: groß
- Land / Ort: Halle
Unser vierjähriger Altdeutscher Schäferhund ist ein aufmerksamer und sehr umgänglicher Hund, der unbedingt lernen muss, dass Autos, Fahrräder und andere bewegte Dinge keine Jagdobjekte sind. Merlin wurde zum Balljunkie erzogen und konnte nie wirklich zur Ruhe kommen, und auch bei uns ist er immer noch schnell überfordert und wird dann sehr aufgeregt. Den Menschen gegenüber ist er freundlich und aufgeschlossen, bei anderen Hunden entscheidet die Chemie.
Wir arbeiten mit ihm daran, dass er Umweltreize besser aushält und drin und draußen mehr zur Ruhe kommt. Spaziergänge mit Merlin sind immer noch sehr anstrengend. Drin ist er kein Kläffer, er meldet sich nur „zu Wort“, wenn er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Dann lässt er sich aber gut an seinen Platz schicken und akzeptiert, dass seine aktuelle Bezugsperson nicht nur für ihn da sein kann.
Seit September 2020 haben wir bei Merlin riesige gesundheitliche Fortschritte erzielt. Er kam völlig abgemagert mit nur knapp 20 kg zu uns. Umfangreiche Diagnostik zeigte letztlich, dass sein Darm durch chronische Entzündungen schwer geschädigt war und seine Bauchspeicheldrüse nicht arbeitet. Inzwischen haben wir die richtige Ernährung für ihn gefunden und mit Hilfe von gekochtem Futter und Medikamenten hat unser schöner Kämpfer schon mehr als 7 Kilo zugenommen.
Um seinen Gesundheitszustand zu erhalten, wird Merlin lebenslang Medikamente benötigen. Möglicherweise kann er später Fertigfutter bekommen, aber im Moment muss sein Futter extra zubereitet werden, da sein Körper ansonsten die Nährstoffe nicht aufnehmen kann. Die zusätzlichen Kosten sollten nicht unterschätzt werden, aktuell benötigen wir rund 300 € monatlich für ihn.
Merlin sucht ein Zuhause, in dem er lernen kann, zur Ruhe zu kommen. Seine Menschen müssen mit seinem ausgeprägten Jagdtrieb umgehen und konsequent im Umgang mit ihm sein können. Kinder sollten schon etwas größer sein, da er doch manchmal recht stürmisch ist. Ob er lernen kann, Kleintiere und Katzen des eigenen Haushaltes nicht zu jagen, wissen wir nicht. Wir gehen aber davon aus, dass sich der freundliche Rüde mit seinem Umfeld arrangiert, wenn er einmal endlich ankommen darf.
Merlin befindet sich im Tierschutz Halle e.V. – bitte Direktkontakt ist Frau Sigrid Frotscher, 0176/43808505. Eine Pflegestelle oder eine Endstelle wäre optimal.
https://tierschutz-halle.de/vermittlungstiere/hunde/merlin/

Fox
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Hündin
- Geboren: ca. 2019
- Kastriert: ja
- Größe in cm: klein
- Land / Ort: PS auf Rhodos
Hilfe für Fox
Unsere kleine Fox haben wir vor ein paar Monaten auf der Straße gefunden. Wie es aussieht hatte sie einen Unfall und ist ab der Hüfte abwärts gelehmt. Die Ärzte auf Rhodos können nichts machen die Maus kommt aber super zurecht und lässt sich Ihre Lebensfreude nicht nehmen. Fox ist lebensfroh, verträglich mit anderen Hunden und Menschen. Sie ist ca. 1,5 Jahre alt und wiegt 5 Kg. Sie strahlt einfach so viel positive Energie aus, das Sie direkt unsere Herzen erobert hat.
Leider hat diese kleine Maus nur noch bis März eine Pflegestelle auf Rhodos. Die Pflegestelle fliegt zurück nach Holland und könnte die kleine Maus ggf. mitbringen. Sie kann dann aber nicht mehr bei der Pflegestelle bleiben.
Deshalb suchen wir für unsere Fox ein Zuhause, vielleicht auch erstmal auf Zeit als Pflegestelle.
Zusätzlich freuen wir uns über jeden Euro. Denn es werden Kosten für Tierärzte und für Physiotherapie auf uns zukommen.
Bei Fragen gerne melden unter 01727695693
Paypal: rescuerodos@gmail.com , mit dem Hinweis „Fox“
Vielen Dank