Diese Rubrik dient als Vermittlungshilfe für Tiere von Privatpersonen und anderer Tierschutzorganisationen. Für die angegebenen Daten übernehmen wir keine Haftung.

Wenn du Fragen hast oder mich kennenlernen willst, melde dich sehr gerne bei meiner Pflegemama Susanne, ich freue mich auf dich!
Kontakt:

Zu Familien mit Kleinstkindern möchten wir Hunde, die direkt aus dem Ausland in ihr neues Zuhause reisen, nicht vermitteln.
Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule sollte angestrebt werden.
Ihr Vermittler Harald Merkel freut sich auf Ihre Anfrage unter 0170/ 541 52 72 oder per Email an h.merkel(at)casa-animale.de.
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden:
https://www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link bitte kopieren)
Zu Familien mit Kleinstkindern möchten wir Hunde, die direkt aus dem Ausland in ihr neues Zuhause reisen, nicht vermitteln.
Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule sollte angestrebt werden.
Ihr Vermittler Harald Merkel freut sich auf Ihre Anfrage unter 0170/ 541 52 72 oder per Email an h.merkel(at)casa-animale.de.
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden:
https://www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link bitte kopieren)
EMMI wird nicht in Zwinger- oder Außenhaltung vermittelt.

Die putzige und süße Junghündin JOY wurde eiskalt in einer rumänischen Tötungsstation abgeliefert. Sie hatte nichts falsch gemacht und konnte nicht verstehen warum man ihr das angetan hat.
Der Besuch einer mit positiven Verstärkung arbeitenden Hundeschule wäre für JOY sicher ein großes Abenteuer und endlich könnte sie unbeschwert mit anderen Hunden spielen und toben.
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist:
https://casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link kopieren).
In Zwinger- oder Außenhaltung wird JOY nicht abgegeben.

Pippa
Leider können wir PIPPA nur mit einem endgültigen Platzangebot nach Deutschland holen. Und das würden wir so gerne. Ihr die Chance ihres Lebens geben. Ein Plätzchen finden, bei Menschen die ihr Fürsorge, Wertschätzung und Liebe entgegen bringen. Nie mehr Hunger leiden und behütet im eigenen Körbchen liegen das wäre ein großer Traum. Hoffentlich erfüllt er sich bald. Vielleicht bei Ihnen?
Für PIPPA suchen wir ein zuverlässiges Zuhause und liebevolle Menschen, welche die nötige Zeit, Geduld und Verständnis für einen Welpen mitbringen.
Freude hätte das hübsche Hundekind sicherlich auch am Besuch einer Hundeschule in der Welpengruppe. So könnte sie unbeschwert weitere Kontakte zu anderen Hunden knüpfen.
Ihre Vermittlerin Birgid Hager freut sich auf Ihre Anfrage unter 0151/ 112 75 922 oder per Email an b.hager(at)casa-animale.de.
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden: https://www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link bitte kopieren)

Pippa
Rasse: Mischling
Geboren: 02.2022
Grösse: ca 35 cm
Gewicht: ca 8 kg
Kastriert / sterilisiert: nein
Ort: 55270 Klein-Winternheim bzw. 55128 Bretzenheim auf einer Pflegestelle
Schon zweimal bin ich dem Tod von der Schippe gesprungen. Mit nur knapp drei Monaten habe ich eine schlimme Parvo-Infektion überstanden, ich wollte das LEBEN genießen. Das Schicksal meinte es allerdings anfangs nicht gut mit mir und so bekam ich auch noch eine Staupe-Infektion. Mein kleines Körperchen musste noch einmal alles geben, denn ich fand das LEBEN einfach LEBENSWERT. Liebe Menschen haben mich zur Pflege aufgenommen und sind mit mir zu vielen Tierärzten… was soll ich sagen, es hat sich sowas von gelohnt – bis auf kleine „Ticks“ bin ich jetzt topfit und erfreue mich an jedem neuen Tag und an meinen lieben Pflegemenschen.
Ich wäre bereit für meine ganz eigene Familie… das wäre mein größtes Glück. Ich wünsche mir so sehr tolle Menschen, die Hund erfahren sind; so eine kleine „Bedienungsanleitung“ liegt mir schon bei *lachsmiley*. Als kleiner kämpferischer Terrier-Mix habe ich schon meinen eigenen Charakter – aber wer will schon charakterlos sein? Über einen hündischen Spielkameraden würde ich mich auch sehr freuen, ich bin ja noch jung und voller Energie. Ich bin jetzt etwas über ein Jahr alt und habe meine erste Läufigkeit mit Bravour und Höschen gut überstanden. Willst du mich kennenlernen? Dann schick schnell eine E-Mail an info@geniushof.de oder ruf an unter 0151-40747673.
Ich bin übrigens geimpft, gechipt und im Besitz eines EU-Heimtierausweises.

Mino und Kerry
Geschlecht: männlich und weiblich
Geboren: ca. August 2021 und Juli 2022
kastriert: ja
Ort: Pflegestelle 56479
Organisation: Initiative für Straßentiere e.V.
Gesucht und gefunden
Kerry und Mino kennen sich noch aus dem Katzencontainer bei unserer Tierschützerin in Rumänien in Copaceni. Kurz vor Weihnachten haben sich ihre Wege getrennt - Mino kam zusammen mit zwei anderen Mädels aus dem Container auf seine Pflegestelle und Kerry wurde als Zweitkatze adoptiert.
Die beiden Mädels sind schnell von der Pflegestelle ausgezogen, am gleichen Tag kamen zwei neue Racker dazu, die dann ein paar Wochen später auch schon in ihr Fürimmerzuhause ziehen konnten.
Nur Mino nicht.
Derweil wollte die Erstkatze die süße schüchterne Kerry nicht aufnehmen und so hat Kerry ihre sieben Sachen wieder gepackt und Mitte März zu Mino auf die Pflegestelle gezogen.
Mino hat sich riesig gefreut und die kleine Schwarze wurde freundlich empfangen. Die beiden haben sich wieder gefunden und fühlen sich sehr wohl.
Sie spielen zusammen, essen aus einem Schälchen, machen zusammen Blödsinn. Kerry ahmt Mino nach, lernt seine Tricks kennen. Kerry ist sehr menschenbezogen und kuschelt gerne, das schaut sich Mino bei ihr ab und wird auch mehr und mehr zutraulicher. Mino lässt sich mittlerweile gerne an der Backe streicheln, beim Geben von Leckerlies, sogar kurz drüber streicheln klappt.
Die beiden gehören einfach zusammen! Mino braucht einfach mehr Zeit um anzukommen und Vertrauen zu fassen, Kerry hilft ihm aber super dabei!
Mino und Kerry suchen ein liebevolles Zuhause, am besten mit Freigang (nach angemessener Angewöhnungszeit) in einer ruhigen Gegend, da Mino sich nach Natur und Freiheit sehnt.
Die beiden werden grundimmunisiert an Impfungen, kastriert, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Heimtierausweis vermittelt.
https://www.initiativefuerstrassentiere.de/unsere-tiere-1/mino-cat/

Asmo
Rasse: Mischling (vmtl. Chau Chau Eurasier Mix)
Geboren: 10.10.2012
Grösse: ca 50cm
Gewicht: ca 27kg
Kastriert / sterilisiert: nein
Ort: 63225 Langen Hessen
Asmo kam Ende Februar 2023 aus Rumänien nach Deutschland. Beim Entladen schnappte er um sich und erwischte dabei die Adoptantin. Daraufhin musste Asmo dort wieder ausziehen und zog bei mir am 17.3.2023 ein.
Asmo ist, laut Pass, geboren Oktober 2012, rund 26Kg, ca. 50cm, unkastriert, gechipt, geimpft, kommt aus Rumänien und ist in Deutschland einem Tierarzt bereits vorgestellt, untersucht und behandelt worden (siehe unten).
Zum Wesen: Er ist ein ausgeglichener Elefant in Form eines Teddybären. Aufgrund seines Alters schläft bzw. ruht er etwas mehr.
Teddybär weil er ein kuscheliges Fell hat und mit seinen dunkelbraunen Augen eben ausschaut wir ein Teddy. Zudem geht er sehr freundlich auf Menschen zu und sucht recht schnell den Kontakt. Streicheleinheit werden sehr gerne genommen.
Elefant, weil er natürlich noch nicht auf jedes Kommando hört. Allerdings lässt er sich gut korrigieren. Trotzdem sollte man Standfest sein, zumindest in der ersten Zeit, denn wenn er nach rechts oder links möchte, dann geht er da auch hin. Will man das nicht, dann muss man ggf. zupacken. Am Halsband läuft er super, allerdings wird er derzeit ausschließlich am Geschirr geführt. Das liegt vor allem an einer alten Verletzung im Nacken (siehe unten). Und mit dem Geschirr ist er nicht so folgsam wie mit dem Halsband.
Mit Leckerlis ist er immer sehr offen gegenüber allen Aufgaben. Hat er zu Beginn furchtbare Angst vorm Auto, der Hundebox und dem Autofahren gehabt, springt er nach rund 14 Tagen problemlos ins Auto und geht in seine Box. Beim Fahren ist er mittlerweile entspannt und bleibt ruhig. Auch warten im Auto funktioniert problemlos.
Baustellen
Begegnungen mit anderen Hunden kann zum Thema werden. Es kommt auf die Situationen an. Wird er überrascht, also steht der andere Hund plötzlich vor oder neben ihm, dann kann es sein, dass er direkt in die Leine springt. Es dauert dann auch etwas bis er zur Ruhe kommt. Trifft man auf andere Hunde im Feld, dann entscheidet die Sympathie. Manchen bellt er freudig entgegen, andere versucht er gleich zu verbellen. Auch lässt er sich hervorragend durch meine Hündin triggern. Bellt sie, dann steigt er nach einigen Sekunden mit ein.
Alleine bleiben kann Asmo. Nach einer Eingewöhnung in der er überhaupt nicht auf sich aufmerksam machte, ist er mittlerweile nicht erfreut, wenn man ihn einfach zurück lässt. Dann wird 1-2 Minuten gebellt und dann legt er sich ab. Versüßt man ihm die Sitauation mit einer Kaustange, dann beschäftigt er sich damit und bleibt ruhig.
Das sind derzeit die einzigen Baustellen bei Asmo.
Zwischenfazit
Grundsätzlich ist Asmo alleine super einfach zu handhaben. Daher würde ich ihn derzeit als bedingt tauglichen Zweithund einstufen, besser Einzelplatzkänig.
!! An Familien mit Kleinkindern wird Asmo nicht vermittelt. !!
Tierarzt / Gesundheit ..
Beim Tierarzt war er erst unsicher, hat aber zu keiner Zeit sich verweigert. Den Kurzhaarschneider zum freischneiden des Nackens und bei der Blutabnahme fand er gruselig und versuchte auszuweichen. Die Blutabnahme hinten rechts war problemlos. Insgesamt vorbildlich, darf jederzeit gerne wiederkommen.
Durch den Aufenthalt im Schelter fehlen ihm etwas Muskeln, was auch dazu führt, dass er ab und an vorne rechts kurz einknickt. Er läuft gerne, auch gerne lange, was er bei mir auch derzeit muss. Gefühlt knickt er mittlerweile weniger häufig ein als zu Beginn. Allerdings ist er auch nicht mehr der jüngste, daher kann ein (späteres) Problem mit den Gelenken natürlich nicht ausgeschlossen werden.
Eine ältere und nach innen eitrige Wunde im Nacken wurde behandelt und ist fast vollständig verheilt. Derzeit gibt es im Gesicht noch eine kleine Narbe rechts und eine große links die von einem Maulkorb kommen. Diese sind behandelt und ausgeheilt. Lediglich das Fell ist nocht nicht nachgewachsen.
Ein aktuelles Blutbild liegt vor und kann bei ernsthaftem Interesse auch vorgelegt werden. Schilddrüse war ganz knapp unter dem Limit und T4 (Nierenwert) ganz knapp oberhalb des Limits. Daher sollte Anfang/Mitte Juni nochmals ein Blutbild zur Nachkontrolle gemacht werden. Derzeit ist die Erwartung, dass nach Abbau des Stresses sich die Werte ebenfalls in den normalen Bereich bewegen werden.
Bei Übernahme waren bereits einige filzige Stellen am Po entfernt worden. Dort muss das Fell wieder etwas nachwachsen. Das restliche Fell wurde fast vollständig entfilzt und wird derzeit fast täglich gebürstet. Notwendig ist das nicht, aber mittlerweile genießt er es und man bekommt die restlichen Mini-Filzstellen raus.
Interessiert?
Für ein Kennenlernen schickt mir einfach eine Mail an: neissh@neissware.de
Wichtig ist: Asmo kam über Asociatia Paws United (https://www.facebook.com/shelterdogsromania) nach Deutschland und wird ausschließlich über diese Organisation vermittelt und sind somit Vertragspartner.

Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geboren: 2021/2022
Grösse / Gewicht: ca. 60 cm / ca. 30 kg
kastriert: ja
Ort: 55487 Laufersweiler/D
Beschreibung und Geschichte des Tieres:
SMILLER - Besonderer Hund sucht besonderes Händchen
SMILLER haben wir im November 2022 als Notfall aus einem öffentlichen Shelter in Rumänien übernommen. Ausgesucht hatten wir eigentlich SMILA, beschrieben als eine etwa zweijährige nette Hündin mit etwaigen Hüftproblemen. Der Pass wurde auf eine in 2018 geborene Hündin ausgestellt. Auf der Pflegestelle angekommen entpuppte sich SMILA jedoch als junger etwa ein-/eineinhalbjähriger Rüde.
Sehr schnell zeigten sich so starke Verhaltensauffälligkeiten bei ihm, dass er von der Pflegestelle nicht gehändelt werden konnte und zur Pension in ein Tierheim zog. Die dort durchgeführte umfassende Erstuntersuchung ergab keine Hinweise auf sein autoaggressives und teilweise aggressives Verhalten. Dank des dortigen Trainings verbesserte sich sein Verhalten zunehmend, aber weiterhin auffällig, so dass zur weiteren Abklärung ein MRT des Kopfes und ein CT des Rückens durchgeführt wurde - beides ohne Befund.
Anschließend zog er zu mir auf Pflegestelle. Er läuft bei mir im Alltag ohne Maulkorb. Lediglich in Anwesenheit meiner Hunde trägt er ihn vorsorglich, da er recht distanzlos im Umgang mit meinen Hunden ist und deren Verwarnungen nicht akzeptiert. Im Tierheim klappte es mit kleinen Hündinnen ganz gut. Ich sehe ihn aber eher als Einzelhund, da er andere Hunde auch nicht unbedingt braucht.
Er hat sich mir gegenüber bislang nicht aggressiv verhalten, ich fordere das allerdings auch nicht heraus. In Junghundmanier testet er schon mal Grenzen aus. Er hat die Tendenz, Ressourcen wie Futterschüssel oder Hundebett zu verteidigen. Sobald man aber kein Interesse mehr daran zeigt, erlischt auch sein Interesse daran und er gibt beides wieder frei. Er warnt sauber vor und jemand, der Hunde lesen und vor allem gut fühlen kann, wird mit ihm keine Probleme haben. Trotzdem sollte man immer ein wachsames Auge auf ihn haben und er die erste Zeit Im neuen Zuhause einen Maulkorb tragen, bis man seine Trigger herausgefunden hat. Vorsicht ist z. B. bei allem rund um seinen Körper geboten. Auf Bürsten reagiert er z. B. mit massivem Abwehrverhalten.
Es sollten auch keine Kinder im Haushalt leben und auch keine Kleintiere, da er Jagdtrieb hat.
SMILLER steckt voller Energie und ist daher kein Wohnungshund. Er liebt es, den Garten rauf und runter zu rennen. Ein sicher eingezäunter Garten, wo er auch wachen darf, wäre perfekt für ihn.
Er kommt noch schwer zur Ruhe und hat bislang auch wenig Grenzen kennengelernt. Hier bedarf es besonderem Feingefühl, denn auf Druck oder Stress reagiert er mit autoaggressivem Verhalten, was mit lautstarkem Bellen und Jaulen untermalt wird. Adoptanten müssen sich darauf einstellen, dass das in der ersten Woche nach dem Umzug massiv auftreten kann und er auch das Zimmer mehrmals umdekoriert. Es wird aber mit Eingewöhnung besser.
SMILLER bindet sich schnell an einen Menschen. Fremden gegenüber ist er mißtrauisch und möchte von ihnen auch nicht angefasst werden. Als Bürobegleithund eignet er sich also nicht und fürs homeoffice auch nur bedingt. Es sei denn, man kann vom Garten aus arbeiten.
Aber SMILLER ist auch ein lustiger und lebensfroher Hund, der seine Größe und Gewicht noch nicht richtig einschätzen kann und daher wie eine Dampfwalze daher kommt. Eine Prognose zu geben ist in seinem Fall nicht ganz einfach. Ich vermute, dass er schon als Welpe so hyperaktiv war, die Vorbesitzer mit ihm überfordert waren und er aufgrund der schlechten Haltungsbedingungen diese Zwangsstörung entwickelt hat. Er ist aber noch jung und wenn seine Energien in die richtige Bahnen gelenkt werden plus zunehmendes Lebensalter sehe ich seine Entwicklung positiv.
Sein Profil: https://www.hundsruecker.de/hund/smiller/
Vermittlungsablauf und Bewerbung unter https://www.hundsruecker.de/vermittlung/
Kontaktdaten: Angelika Schneider, kontakt@hundsruecker.de, www.hundsruecker.de

Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geboren: ca. 2020
Grösse / Gewicht: ca. 45 cm
kastriert: ja
Ort: Rumänien
Beschreibung und Geschichte des Tieres:
SNICKERS wurde im Okober 2022 mit starken Hautproblemen und sehr dünn im Vetkennel erfasst. Die Vetkennels sind der gruseligste Ort im Shelter: Sehr beengt, sehr dunkel, sehr laut.
Daher war es kein Wunder, dass der junge Rüde von der ganzen Situation sehr eingeschüchtert war. Bei Berührungen wich er aus, blieb aber stets defensiv. Mit seinen Artgenossen zeigte er sich – unter den gegebenen Umständen – als verträglich.
Mittlerweile befindet er sich zur Behandlung in der Klinik. Diese ist sehr langwierig gewesen, da SNICKERS eine schwere bakterielle Infektion mit zahlreichen Rezidiven hatte. Geduldig hat er alles über sich ergehen lassen. Er ist zwar noch schüchtern, lässt sich aber gut anfassen.
Voraussichtlich ab Mitte/Ende April ist er reisebereit.
Vermittlungsablauf und Bewerbung unter https://www.hundsruecker.de/vermittlung/
Bewerbungen als Pflegestelle unter
https://www.hundsruecker.de/pflegestelle-werden/
Kontaktdaten: Angelika Schneider, kontakt@hundsruecker.de, www.hundsruecker.de

Rasse: Dackel-Labbi-Mix
Geschlecht: männlich
Geboren: ca. 2020
Grösse: ca. 35 cm
kastriert: ja
Ort: Rumänien
Beschreibung und Geschichte des Tieres:
YANNIK – lieber Hundebube sucht neuen Wirkungskreis
YANNIK wurde in einem öffentlichen Shelter abgegeben und lebte dort in einem Kennel voller wuseliger Welpen und Junghunde Trotz dessen, dass sie ihn teilweise über den Haufen rannten, blieb er dennoch sehr freundlich ihnen gegenüber. Im ersten Moment war er etwas zurückhaltend, taute dann aber schnell auf und genoß unsere Zuwendung.
YANNIK, in dessem Stammbaum bestimmt ein Labrador und ein Dackel mitgemischt haben, hat vermutlich durch einen Unfall sein linkes Vorderbein verloren. Ein Radrennprofi wird er vielleicht nicht mehr, aber YANNIK möchte trotzdem Hund sein: Rennen, toben, spielen und Dich auf Deinen Wegen begleiten. Öffnest Du Dein Herz für YANNIK?
Für YANNIK suchen wir ein Zuhause oder eine Pflegestelle, wo ebenerdig wohnen und keine oder selten Treppen steigen muss.
YANNIK ist komplett geimpft und könnte kurzfristig reisen. Der Mitte März 2023 durchgeführte Schnelltest auf Reisekrankheiten war negativ.
Sein Profil:
https://www.hundsruecker.de/hund/yannik/
Bewerbungen als Pflegestelle unter
https://www.hundsruecker.de/pflegestelle-werden/
Vermittlungsablauf unter https://www.hundsruecker.de/vermittlung/
Kontaktdaten: Angelika Schneider, kontakt@hundsruecker.de, www.hundsruecker.de

EVA
3 Beinerin
Pflegestelle oder Endstelle gesucht!
Das ist Eva.
Wir wissen gar nicht, wo wir bei der kleinen Maus anfangen sollen zu erzählen. Bisher meinte es das Schicksal leider nicht sehr gut mit ihr.
Sie ist bereits seit vielen Jahren (2017) im Tierheim auf Rhodos und ging leider in der hintersten Ecke des Büros immer unter. Da dies nun endlich ein Ende haben soll, hat Dimitra sie zu uns auf die Auffangstation geholt. Zunächst wurde sie ärztlich untersucht (alles in Ordnung), ihre Zähne gereinigt und ihr eine ordentliche Wellness Behandlung gegönnt.
Nun zu ihrer Geschichte:
Sie wurde von einem Tierheimmitarbeiter aus schrecklichen Verhältnissen, mit einem engen Draht um ihr linkes Hinterbein gewickelt, gerettet. Ihr Zustand war allgemein sehr schlecht. Ihr Bein musste amputiert werden, aber sie hat sich zum Glück erholt.
Seitdem lebt sie im Tierheim und hat nie eine wirkliche Chance auf eine Familie bekommen.
Aber das soll sich nun ändern!
Wir suchen für die Maus im besten Fall eine Familie, die ihr endlich ein warmes und sicheres Zuhause schenkt oder eine Pflegestelle, die ihr die Suche danach erleichtert.
Wir haben Eva als eine sehr ruhige und trotz allem liebevolle Hündin kennengelernt. Sie hat Dimitra in allem vertraut, lies sich behandeln und lässt auch Streicheleinheiten sehr gerne zu.
Beim Tierarzt kam sie mit den Katzen ebenfalls gut zurecht.
Auch mit anderen Hunden versteht sie sich super und es gibt keinerlei Probleme.
Eva ist einfach eine sehr genügsame Hündin und eine wundervolle Seele.
Bei ernsthaftem Interesse oder Fragen schreibt uns eine Nachricht oder ruft an unter 015732035475

SUNNY
Unser Sunny kommt leider als Notfall aus einer Vermittlung zurück zu uns. Er wurde 2020 vermittelt. Seine aktuelle Familie hat in der Zwischenzeit ein Baby bekommen mit dem sich Sunny leider nicht versteht. Die Familie weiß nicht weiter und hat sich somit an uns gewandt. Sunny ist im Januar 2020 geboren ca. 50 cm groß und wiegt ca. 18 kg.
Sunny ist laut Tierarzt gesund, hat alle Impfungen und wurde bisher 2x in Deutschland negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Sunny wurde als kleiner Prinz gehalten, er war immer sehr Familien bezogen und hat am Geschehen teilgenommen. Seien es Urlaube, Kuscheln auf dem Sofa oder im Bett. Das Auto fahren ist er gewöhnt und das 1x1 kann er auch spielend. Trainieren funktioniert mit ihm super, da er sehr lernwillig und „bestechlich“ ist.
Sunny sucht sich die Hunde aus mit denen er spielen möchte. Der Familie war aufgefallen, dass er oft auf Labradore und Golden Retriever reagiert. Sunny hat zudem einen ausgeprägten Jagdtrieb, weshalb er nur in sicheren Bereichen abgeleint werden kann. Das Laufen an der Schleppleine funktioniert aber sehr gut.
Darüber hinaus hat Sunny einige Baustellen an denen gearbeitet werden muss. Er ist nach wie vor schreckhaft und fühlt sich zum Teil eingeengt, wodurch ein mit „weg schnappen“ signalisiert das es ihm zu viel ist.
E-Scooter, Skateboards, ferngesteuerte Autos und ähnliche Sachen mag Sunny nicht weshalb er in solchen Situationen eng geführt werden muss.
Sunny liebt Schnüffelspiele oder Spiele, bei denen er eine Aufgabe bekommt. Eventuell könnte man diese Eigenschaft auf dem Hundeplatz/Hundetraining weiter fördern. Sunny ist sehr sportlich, man könnte es daher auch mit Agility versuchen.
Wir würden uns für Sunny eine erfahrene Familie wünschen die bereit ist seine Baustellen mit ihm anzugehen, da wir uns sicher sind dass er ein toller Familienhund sein kann.
Bei Interesse könnt ihr direkten Kontakt zur Familie aufnehmen über die Handynummer: 015140142717
Sunny lebt aktuell bei den Eltern der Familie in 58840 Plettenberg.

EMELY
Diese fröhliche Hündin kam vor zwei Jahren ins Tierheim, als sie nur noch Haut und Knochen war. Ebenfalls war ihr Bein gebrochen. Ihr Besitzer konnte die Arztkosten nicht zahlen und wollte sie daher nicht mehr.
Im Tierheim wurde sie dann behandelt und mit viel Liebe aufgepäppelt. Das Bein ist sehr gut verheilt und man sieht und merkt ihr nichts mehr an.
Bei der Blutuntersuchung wurde Leishmaniose festgestellt. Sie zeigt aber dank der gut eingestellten Medikation keine Symptome. Behält man diese (1 Tablette pro Tag) bei, wird sie mit Sicherheit noch ein langes und glückliches Leben führen können. Bei Fragen stehen wir euch natürlich immer zur Seite.
Sie springt und hüpft wie es sich für eine junge Hundedame auch gehört. Emely ist sowieso den ganzen Tag über eine fröhliche und aufgeschlossene Hündin. Das erkennt man sofort an ihrem Grinsen.
Sie liebt es sowohl mit Menschen als auch mit ihren Artgenossen herumzurennen und zu spielen. Verbringt man Zeit mit ihr, geht es einem automatisch besser.
Bei ernsthaftem Interesse schreibt uns eine Nachricht oder ruft an unter 015732035475
Alle Hunde sind geimpft, ärztlich Untersucht, gechipt und besitzen einen EU Heimtierausweis und werden gegen einen Schutzvertrag vermittelt.

ATLAS
Atlas, der wunderschöne kleine Eisbär mit den unfassbar blauen Augen.
Atlas ist wirklich ein einzigartiger Hund. Nicht nur wegen seiner Erscheinung.
Sein Gemüt ist sehr ruhig und sanft, ohne dass er dabei müde wirkt. Atlas ist mittlerweile neun Jahre alt, aber das merkt man ihm nicht an.
Natürlich springt und tollt er nicht mehr herum wie ein 2-jähriger Jungspund, aber er ist immer noch offen, neugierig und an allem sehr interessiert.
Menschen gegenüber ist er ebenfalls sehr sanftmütig gegenüber. Er kommt zunächst vorsichtig schnüffeln und schmiegt sich dann an einen.
Er braucht mit Sicherheit keine stundenlangen Wanderungen, Agility oder sonstige actionreichen Unternehmungen.
Ihm würde ein schöner gemütlicher Spaziergang mit anschließender Kuschelrunde sehr gefallen.
Zu seiner Geschichte können wir leider nicht viel sagen, nur dass er bereits seit vielen Jahren im Tierheim ist. Daher wird es wirklich Zeit, dass er sein restliches Leben im Kreise einer Familie verbringen kann.
Atlas wurde vor zwei Jahren ein bösartiger Tumor aus seinem Körper entfernt. Die Operation verlief gut und seitdem kam der Krebs nicht wieder und er ist wieder fit wie eh und je.
Mit ihm bekommt man einen treuen Weggefährten, der einem nicht mehr von der Seite weichen wird.
Wer möchte diesem Traumhund eine Chance geben?
Bei ernsthaftem Interesse schreibt uns eine Nachricht oder ruft an unter 015732035475
Alle Hunde sind geimpft, ärztlich Untersucht, gechipt und besitzen einen EU Heimtierausweis und werden gegen einen Schutzvertrag vermittelt.

Wilma
Rasse: Bullmastiff
Geschlecht: weiblich
Geboren: 2017
Grösse / Gewicht: 48 kg
kastriert / sterilisiert: kastriert
Aufenthaltsort: wird nachgereicht

Pandora
Sie bewegt sich gerne und ist gern dabei- ein ganz bisschen eirig ist der Gang schon, aber das darf sein, bei 13 Jahren.
Sie ist zu dem jetzigen Zeitpunkt gesund und frei von Mittelmehrkrankheiten und hat keine Beschwerden.
015151355889
info@prodog-international.com

Bobo
Rasse: Husky-Mix
Geschlecht: männlich
Geboren: ca. 2016
Grösse / Gewicht: 45 cm/13 kg
kastriert / sterilisiert: kastriert
Aufenthaltsort: 64287 Darmstadt
Bobo aka Borovin befindet sich seit Oktober auf einer Pflegestelle in Darmstadt. Er kam in Bulgarien ins Tierheim, nachdem das Frauchen von ihm, eine animal hoarderin mit 23 Hunden, verstorben war. Alle 23 Hunde sehen sich ähnlich und haben Husky Gene in sich.
Im tagtäglichen Umgang tritt das aber wenig bei Bobo hervor, ganz im Gegenteil, er ist ein sehr ruhiger Vertreter, kann gut in einer Wohnung leben und ist super mit anderen Hunden. Der Umgang mit Katzen ist unbekannt. Bobo hat sich schnell an mich, seine Pflegestelle, gewöhnt und ist mir gegenüber sehr zutraulich und lässt sich graulen, bürsten, kuscheln etc.
Fressen mag er für sein Leben gerne. Wir wohnen in Darmstadt im ruhigen Woogsviertel. Anfangs war er draußen sehr nervös, aber inzwischen sind wir den Weg zur Lichtwiese hoch, wo sich viele Hundehalter treffen, einige Male gegangen und das ist überhaupt kein Problem für den hübschen Rüden.
Hundebegegnungen an der Leine verlaufen sehr sehr gut, er möchte am liebsten mit den anderen Hunden rumflitzen und spielen.
Bei Begegnungen mit fremden Personen ist er aufgeregt und fängt an zu bellen. Beachtet man ihn nicht und schaut ihn auch nicht an und läuft an uns einfach vorbei, dann ist er ganz ruhig, aber sobald er beachtet wird, bellt er und geht aber nicht nach vorne, sondern bleibt entweder stehn oder geht zurück. Im Alltag und bei Spaziergängen ist es aber händelbar. Man kann Abstand einhalten und weiterlaufen. Daran muss noch gearbeitet werden. Bei Menschen, die er öfters getroffen hat, ist er ruhig.
Seine größte Baustelle ist aber tatsächlich, dass er maximal ca 1 Stunde alleine bleibt. Er sitzt dann einfach vor der Tür und wartet ohne einen Mucks von sich zu geben. Ich bin mir aber sicher, dass man, wenn es konsequent weiterhin geübt wird, es sich bessert.
Bobo kann sehr gut mit anderen Hunden zusammen gehalten werden. Er ist weder futterneidisch noch hat er bisher überhaupt gegen meine Hunde geknurrt, ganz im Gegenteil, sie werden öfters am Tag mit einem Küsschen begrüßt, das ist einfach zu schön anzusehen.
Der hübsche junge Mann kann gerne bei mir besucht werden. Ruft mich einfach an und wir vereinbaren einen Termin. P.S. Ich bin auch gerne bereit, wenn wer Interesse an ihm hat, ihn während eines Urlaubes oder längeren Terminen, zu sitten.
Hier findet ihr in auf unserer Homepage:
https://www.streunerhilfe-bulgarien.de/hunde/r%C3%BCden/borovin/
Kontaktdaten: Name der Kontaktperson, Email- Adresse, ggfs. Handynummer. bei Vereinen auch die URL der Homepage und Email Adresse angeben
https://www.streunerhilfe-bulgarien.de/hunde/r%C3%BCden/borovin/
Tel.: 0151-51184927

Veda
Rasse: Schäferhund Mischling
Geschlecht: weiblich
Geboren: Mai 2015
Kastriert: Ja
Größe: 53 cm
Gewicht: 23 kg
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 59909 Bestwig (Deutschland)
+++ UPDATE 29.01.2023:
Veda kann leider nicht auf ihrer bisherigen Pflegestelle bleiben. Sie sucht jetzt ganz dringend ein neues Zuhause. Ein kurzfristiger Umzug auf eine Pflegestelle wäre prima, ein endgültiges dauerhaftes Zuhause wäre ein Traum.
Sie ist eine liebe, verspielte und umgängliche Hündin. Da sie leider bereits mehrmals ihr Zuhause verloren hat, fällt ihr das Alleine bleiben schwer.
Wenn sie in ihrem neuen Zuhause angekommen ist und Vertrauen zu ihren neuen Menschen aufgebaut hat, kann sie das aber mit Sicherheit wieder lernen.
+++ UPDATE 17.10.2020:
Dank des ehrenamtlich übernommenen Fotoshootings und auch weiterer Beratung der Pflegefamilie, durch Daniela Hofer, können wir euch heute neue Bilder und die Entwicklung von Veda ergänzen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Veda ist gechipt, kastriert und hat einen EU-Pass. Sie ist eine sehr intelligente und lernwillige Hündin und fasst schnell Vertrauen und ist mit der richtigen Anleitung auch sehr folgsam. In manchen Situationen muss man Ihr Sicherheit geben und ihr zeigen, dass sie nicht die Führung übernehmen muss. Situationsabhängig ist sie noch sehr reaktiv und versucht andere Hunde und Menschen an der Leine zu verbellen - aber daran wird im Moment fleißig gearbeitet.
Die schlanke Hündin ist sehr bewegungsfreudig und möchte sich gerne auspowern. Wir könnten uns bei ihr sehr gut einen Hundesport wie Agility oder Treibball vorstellen. Daran hat sie sicher tierischen Spaß! Auch klassische Ballspiele gefallen ihr richtig gut.
Andere Hunde sind kein Problem für sie. Sie fährt auch gerne im Auto mit. Im Haus ist sie zwar sehr aufmerksam, aber insgesamt ruhig und verschmust.
Mit hundeerfahrenen Katzen kann Veda auch zusammen leben.
Für sie wünschen wir uns vorzugsweise aktive Menschen mit (etwas) Hundeerfahrung, sodass an ihren kleinen Marotten gearbeitet werden kann.
Ein Zuhause in ländlicher Umgebung wäre für sie genau das Richtige.
Wer möchte Veda ein liebevolles Zuhause geben?
Wir freuen uns auf ausführliche Anfragen mit Angaben über euer persönliches Umfeld.
Ohne Adresse und Telefonnummer können wir eure Anfrage leider nicht bearbeiten!
Kontakt:
Hundevermittlung

Berti
Lebenslauf Berti (ca. 12,5)
Unser Hund Berti kam mit 4-5 Jahren zu uns und lebt seit 7,5 Jahren bei uns. Wir würden ihn nicht abgeben, wenn wir nicht vor 20 Monaten Eltern geworden wären und hätten feststellen müssen, dass Berti auch unseren eigenen Nachwuchs nicht mag, sondern nach ihm schnappt.
Berti hat wohl die erste Zeit seines Lebens in Rumänien auf der Straße gelebt.
Aus dieser Zeit stammt sein bisher für uns unabtrainierbarer Impuls, ständig nach Nahrung (Müll gehört auch dazu) zu suchen und einer eventuellen Fährte zwanghaft nachzugehen.
Er geht zu jedem Mülleimer, Müllhaufen, Essensrest.
Während dieser Zeit muss er sich das linke Vorderbein gebrochen haben. Es ist schief zusammengewachsen, bereitet ihm aber keine Probleme.
Wahrscheinlich wurde er von Hundefängern in die Tötungsstation in Bragadiru gebracht, wo er von einer rumänischen Tierschutzorganisation freigekauft wurde.
Im Schutz des Shelters hat er, bis auf die Knochen abgemagert, mit anderen Hunden im Zwinger gelebt. Er wurde kastriert und gegen alles Mögliche geimpft. Von Menschen hat er sich zu dieser Zeit nicht anfassen lassen. Männern gegenüber ist er bis heute skeptischer gegenüber als Frauen. Er erträgt das Zusammenleben mit anderen Hunden, möchte aber alleine leben. Hunger, Kälte und Nässe sind grauenvolle Zustände für Berti.
Wir haben Berti die wichtigsten Fähigkeiten und Kommandos sowie einige Kunststücke beigebracht (Leinenführigkeit, Rückpfiff, Hand, Fuß, Sitz, Platz, er bleibt zur Not 8 Stunden alleine, ohne das kleinste Bisschen im Haushalt kaputt zu machen, bleibt auch in Fewo oder im Hotelzimmer vorbildlich alleine, er fährt Auto, Bahn, Bus, Lift, Sessellift, Gondellift. Er macht sich durch Winseln und durch Stehen an der Tür bemerkbar, wenn er einmal zu ungewohnten Zeiten, z.B. wegen Durchfall, Gassi muss. Er versucht alles, um sein Zuhause nicht zu beschmutzen.)
Er ist sehr verschmust, sehr intelligent, sehr lernwillig (Kunststücke, Suchspiele), geht gerne spazieren, ist ein Clown und immer guter Laune, ist wunschlos glücklich, wenn er gefüttert wird und ein warmes Plätzchen zum Schlafen hat.
Was wir Berti jedoch nicht aberziehen konnten, ist sein territoriales Verhalten Fremden gegenüber, was in einem anfallartigen Angriff auf die Füße enden kann. Er beißt in die Füße und bohrt dabei auch ein Loch in Schuhe.
Er sucht sich EINE Bezugsperson (eine Frau) aus, der er vertraut und die alles mit ihm machen kann. Von einer anderen Person lässt er sich nicht in jedem Fall aus seinem Körbchen holen. Er droht durch Zähne zeigen oder schnappt gleich zu.
Kinder und Erwachsene, die sich ihm nähern und sich über ihn beugen, bellt er an oder schnappt zu.
Kinder, die Ball spielen, empfindet Berti ebenfalls als Bedrohung. Er geht- auch an der Leine - auf Ball und Menschen zu, um sie zu maßregeln. Man muss also vorausschauen und ihn sehr kurz halten.
Berti jagt Katzen und Eichhörnchen ohne Rücksicht auf Autos oder Rückruf. Auch Vögel, Schafe und Kühe interessieren ihn.
Es ist nicht ratsam, ihn mit ins Restaurant oder in Menschen Gedränge mitzunehmen. Er schnellt unter dem Tisch hervor und vertreibt Kinder und Erwachsene durch Gebell und Schnappen aus dem Tischbereich. Er springt auch an fremden Menschen hoch, wenn er denkt, dass er etwas Essbares ergattern kann (aus Kinderwägen werden Schnuller entwendet, erwachsenen Männern die Bratwurst gestohlen).
Wir trainieren das Tragen eines Maulkorbs, er versucht jedoch bisher immer irgendwann, ihn loszuwerden.
Berti ist ein sehr gesunder Hund. In 8 Jahren hat er uns, neben den üblichen Impfungen und Entwurmungen, nur zwei Zahnbehandlungen gekostet. Gegen seine leichte Schilddrüsenstörung bekommt er 2x täglich eine günstige halbe Tablette.
Wir suchen für Berti ein zu Hause, wo er endlich ankommen darf.
Kontakt: Benjamin Gilbert, Handy: 015901323679

Snoppy
Geburtsdatum: 20.11.2021
Geburtsort: Griechenland
Geschlecht: Rüde – kastriert
Merkmale: zutraulich
Temperamentvoll
Aufgeweckt
Beherrscht die Grundkommandos
Mag keine Katzen
Sehr Personenbezogen
Muss als Einzelhund gehalten werden
Sehr anhänglich
Wir wohnen in 77815 Bühl/Baden, Kontakt: Manuela S. Handy-Nr. 0152 - 04912039

Quinta
Hallo und Wuff!
Ich bin Quinta, ich bin ein Mix aus Appenzeller- und Großem Schweizer Sennenhund. Ich bin 14 Jahre alt, weiblich und suche ein neues Zuhause. Ich erzähle gern mal bellend und wedel dabei freundlich mit dem Schwanz. Ich bin gesund, lasse mich gern streicheln und schlafe viel. Denn eine junge Hüpferin bin ich nicht mehr. Wenn ich raus muss, melde ich mich – am liebsten gehe ich morgens und abends.
Die Kinder, mit denen ich aufgewachsen bin, sind nun alle erwachsen und ausgezogen. Mein Frauchen ist leider vor nicht allzu langer Zeit verstorben und mein Herrchen hat alle Hände voll zu tun: Er arbeitet meist die ganze Woche im Büro. Da muss ich immer sehr früh aufstehen, damit ich mit ihm vor der Arbeit rausgehen kann. Ich würde aber um 6 Uhr lieber noch ein bisschen auf meiner Decke liegen blieben ... Den Tag über bin ich allein zu Hause. Abends kommt mein Herrchen dann recht spät erst zurück. Wenn er auf Dienstreise muss, was öfter vorkommt, dann bin ich bei irgendwem untergebracht. Das mache ich zwar mit – aber dieses Hin und Her gefällt uns, meinem Herrchen und mir gar nicht. Deswegen suche ich ein neues Zuhause mit so lieben und netten Menschen, wie die Familie die ich kenne. Am besten ohne viele Treppen. Mit einem Platz für mich. Mit Menschen, die zweimal am Tag mit mir spazierengehen. Und die mir mein Lieblingsessen zubereiten.
Melde dich doch bei meinem Herrchen, dann er erzählt er dir noch mehr von mir, sollte ich etwas vergessen haben.
Viele Grüße und vielleicht ja bis bald!
Kontakt:
Stefan Kiefner
016092458556, Roßdorf
stefankiefner@web.de

Stef
Rüde
02.2014
kastriert
Tierheim Rhodos

Monty
Rüde
05.2017
kastriert
Tierheim Rhodos

Gogo
Tierheim Rhodos

Nala
Hündin
09.2021
kastriert
Auffangstation Rhodos

Lio
Rüde
Juni 2022
Im Wachstum
Rhodos

SAM

Elmo
Geschlecht: männlich
Geboren: ca. Dezember 2021
Größe: ca. mittelgroß
kastriert: ja
Ort: Copaceni/Rumänien
Der hübsche Elmo mit seinen 6 Geschistern wurde direkt neben einer Schnellstrasse geboren. 3 Monate versteckte sich die kleine Familie dort in den Büschen, dann wurde sie gerettet.
Elmo ist einer der Geschwister. Er ist voller Energie und Lebensfreude. Menschen werden stürmisch begrüsst und geknuddelt und wenns ans Spielen und Toben geht ist ist Elmo ganz vorn mit dabei.
Viel möchte Elmo noch lernen und eine eigene Familie möchte er auch. Sein Herz ist offen und riesengross, bereit für seine Familie.
Elmo wird grundimmunisiert an Impfungen, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU Heimtierausweis vermittelt.
Sie haben Interesse an Elmo?
...dann nehmen Sie per Mail mit uns Kontakt auf oder laden sich unseren Fragebogen herunter und schicken diesen ausgefüllt an:
info@initiativefuerstrassentiere.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Eiko
Geschlecht: männlich
Geboren: ca. Dezember 2021
Größe: ca. mittelgroß
kastriert: ja
Ort: Copaceni/Rumänien
Noch ganz klein war Eiko als man ihn mit seinen 6 Geschwistern aus den Büschen an einer Schnellstrasse gerettet hat. Er hat sich zu einem schönen Jüngling entwickelt und das was ihm jetzt zu seinem Glück noch fehlt...ist ein eigenes Zuhause.
Lernen muss er noch viel, aber das wird ihm nicht schwer fallen, denn er ist smart und clever und weiss seine wunderschönen Kulleraugen gekonnt einzusetzen.
Charmant und fröhlich ist sein Lebensmotto, gute Voraussetzungen für ein Zuhause.
Eiko wird grundimmunisiert an Impfungen, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU Heimtierausweis vermittelt.
Sie haben Interesse an Eiko?
...dann nehmen Sie per Mail mit uns Kontakt auf oder laden sich unseren Fragebogen herunter und schicken diesen ausgefüllt an:
info@initiativefuerstrassentiere.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Erik
Geschlecht: männlich
Geboren: ca. Dezember 2021
Größe: ca. mittelgroß
kastriert: ja
Ort: Copaceni/Rumänien
Als Erik mit seinen Geschwistern gerettet wurde war sein Leben von Gefahren bestimmt.
In den Büschen neben einer Schnellstrasse erlebte er seine ersten 3 Monate.
Heute ist Erik ein Sonnenschein, immer gut gelaunt und neugierig auf die Welt. Spielen und Quatsch machen, Löcher buddeln und rumalbern sind seine Lieblingsbeschäftigungen.
Nun braucht er eine Familie die im die Sache mit dem Haushalt, der Stubenreinheit und dem Hundeeinmaleins erklärt.
Erik wird grundimmunisiert an Impfungen, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU Heimtierausweis vermittelt.
Sie haben Interesse an Erik?
...dann nehmen Sie per Mail mit uns Kontakt auf oder laden sich unseren Fragebogen herunter und schicken diesen ausgefüllt an:
info@initiativefuerstrassentiere.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Sandy
Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 2-3 Jahre
Größe/ Gewicht: ca. 50 cm / ca. 20 kg
sterilisiert: ja
Land: Rumänien
Beschreibung und Geschichte des Tieres:
Die Tierschützer fand sie auf der Straße.
Sandy ist sehr freundlich. Mit Menschen und Hunden besteht keine Probleme. An der Leine muss gearbeitet werden, bzw. sie muss die kennenlernen. Krankheiten sind nicht bekannt.
Kontaktdaten: Alina Guiu, https://www.facebook.com/guiu.alina.7

Tormy
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 31.05.2020 in Griechenland; seit seinem 4 Lebensmonat in Deutschland
Kastriert, geimpft und gechipt, keine Unverträglichkeiten
Ort: Frankfurt am Main
Ein Herdenschutzhund im Hütehundkostüm…
so oder so ähnlich könnte der Titel von Tormys bisheriger Lebensgeschichte heißen, die durch eben solche falschen Grundannahmen über Bedürfnisse, Veranlagung und passendes Umfeld dieses Hundes zu vielem geführt hat. Er macht auf den ersten Blick oft einen unsicheren, bis ängstlichen Eindruck. Aufgrund seiner Verhaltensweisen erregt er schnell Mitleid, obwohl er sich nicht ungewöhnlich verhält- wenn man seine Genetik kennt und diese nicht leugnet.
Tormy ist ein wunderhübscher Kerl, in den man sich schnell verlieben kann. Er ist grundsätzlich ein sehr genügsamer Hund mit einem niedrigen Aktivitätslevel und sehr angenehm im Zusammenleben. Er weiß sich zu benehmen, kennt alle Grundkommandos sicher, kann Apportieren und mach anderen Trick und ist Leinenführing. Er ist es gewöhnt regelmäßig länger alleine zu bleiben und fährt gerne Auto. Auch Bus, Bahn und co. sowie alle anderen städtische Aktivitäten wie Markt, Fahrradfahren, Roller und Plätze mit vielen Menschen kennt er und lässt die Strapazen über sich ergehen.
Jedoch kommen unbekannte Menschen, Tiere, Geräusche oder Situationen in seinem Territorium dann steht Anschlagen auf dem Programm. Das gilt speziell für sein zu Hause und teilweise auch draußen. Er entscheidet, wen er mag und wen nicht. So kann ein Spaziergang ohne richtige Führung „um den Block“ schnell zur Strapaze werden. So süß Tormy auch aussieht, so wenig eignet er sich für unerfahrene Hundehalter. Seine zukünftigen Menschen sollten genau wissen warum sich Tormy so verhält wie er sich eben verhält und wie sie sich selbst zu verhalten haben.
Seine Leineaggressivität tritt im Freilauf nicht auf. Er spielt mit allen Hunden und ordnet sich speziell im Rudel stark unter. Er hat großen Spaß mit anderen Hunden jeder Art, auch Rüden sind kein Problem (solange keine Leinen im Spiel sind). Er hat keinen Jagdtrieb und kann daher auf Hundewiesen, im Feld oder Wald ohne Probleme freilaufen.
Aufgrund seiner Wachsamkeit eignet sich Tormy nicht für eine Wohnungshaltung, sondern bevorzugt ein Haus mit Garten, welches er in einem vorgegebenen Rahmen beschützen darf, z.B durch Anschlagen.
Im Alltag orientiert er sich sehr stark an einem weiteren Hund (mehr als am Menschen), so dass dieser definitiv souverän und selbstsicher sein sollte. Er wäre sehr gut als Zweithund zu halten und genießt den Kontakt zu anderen Hunden mehr als alles andere.
Wir wünschen uns für Tormy einen Platz außerhalb der Stadt, ohne ständige Reize und ein Umfeld in dem er nicht den ganzen Tag für sein „ganz normales/rassetypisches“ Verhalten ermahnt werden muss.
Kontakt: kim@dukenet.de

Isla
- Mix
Hüdnin, kastriert
* geb. ca. 2021
Schulterhöhe: ?
Gewicht: ?
Aufenthaltsort: Hunde- und Katzenheim Dogood in Solca (Rumänien)
Pflegestelle auf Zeit gesucht!!!

Lucky
- Rasse: Labrador/Beagle Mix
- Schulterhöhe 45cm; Gewicht 18kg
- Herkunft: Slovakei
- Alter 10 Jahre (25.01.2012)
- Kastriert
- Geimpft
- Befindet sich zur Zeit in 63456 Hanau
Mein Name ist Lucky und ich bin auf der Suche nach einem liebevollen zu Hause. Ich bin seit 6 Jahren in einer Familie bei der ich mich sehr wohl gefühlt habe. Leider bin ich zuvor bei meinen anderen Stationen nicht gut behandelt worden und bin dehalb sehr unsicher. Das kann dazu führen, das ich manchmal nicht so reagiere wie es vielleicht sein sollte. Ich habe auch schon Leute gebissen. Das tue ich aber nur, wenn ich mich in die Enge getrieben fühle. Leider hat meine Familie nicht die Zeit um mit mir das Ganze so anzugehen, daß man es in den Griff bekommt. Mit den richtigen Leuten an meiner Seite die vielleicht ein wenig konsequenter mit mir sind bin ich mir sicher all das in den Griff zu bekommen und ein wunderbarer Hund für meine Besitzer zu sein.
Ich bin ein Labrador Beagle Mix und mittlerweile 10 Jahr alt. Leider sehe ich nicht mehr gut. Für Essen würde ich alles tun. Ich bin sehr verschmust und auch generell (bis auf meine Aussetzter) sehr lieb. Man kann mich im Auto mitnehmen und an der Leine laufe ich auch problemlos und gehe gerne spazieren. Ich bin stubenrein. Allerdings freue ich mich so sehr wenn jemand nach Hause kommt, das ich ein paar Tropfen nicht halten kann. Dann sollte man mich aber auch in Ruhe lassen, weil ich dann auch aggressiv werden kann. Ich weiß nicht genau wie ich auf Kinder reagiere. Aber meine stürmische Art ist wahrscheinlich nicht optimal für Kinder.
Vielleicht findet sich ja ein liebevoller Mensch der die Zeit und auch die Ruhe hat um mit mir seinen Alltag zu verbringen.
Geschichte: Wurde 2 mal ins Tierheim zurückgebracht. Aufgrund seines Dominanten auftretens. Jetzt seit 6 Jahren in einer Familie
Negativ:
- Hat bereits gebissen (In Situationen die ihn überfordern)
- Braucht jemand konsequenten
- Braucht jemanden der Zeit hat sich mit ihm zu beschäftigen
- Verlustängste. Leute dürfen nicht gehen. (Verbesserung durch Training definitiv möglich)
- Hatte vor 4 Jahren einen Tumor. Aber bis jetzt keine weiteren Anzeichen
- Sieht nicht mehr sonderlich gut
Positiv:
- Zum Großteil sehr lieb
- Sehr Verschmust
- Fährt gut Auto
- Läuft gut an der Leine
- Sehr verspielt
- Sehr lernfähig durch Fresstrieb
- Setzt erlerntes schnell um
- Maulkorb lässt sich gut anlegen
- Sehr treu
- Bleibt problemlos länger alleine (Es darf allerdings nichts zu essen erreichbar sein)
Kontakt unter: Handynummer 016090496362 sowie unter der Email Adresse mueller_dominik@t-nline.de

Joschka
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geboren: 25.10.2020
Grösse / Gewicht: ca. 55 cm / ca. 19 kg
kastriert / sterilisiert: nicht kastriert
Ort: 60594 Frankfurt am Main
Joschka kam mit 4 Monaten aus Portugal zu uns nach Frankfurt in die Innenstadt.
Er ist ein absolut toller Hund, der es liebt über Wiesen zu rennen, sich gerne in Heu wälzt und diesen Sommer sogar das Wasser etwas für sich entdeckt hat. Solange er frei sein kann, würde man nicht denken, dass er leider viele Ängste mit sich rumschleppt.
In der Stadt macht ihm eigentlich alles Angst, was typisch Großstadt ist: laute Menschen, Menschen die direkt auf ihn zu laufen, Menschen mit Rädern (Fahrrad, Skateboard, Rollstuhlfahrer, Kinderwägen etc.). Wenn diese auf ihn zukommen oder hinter ihm sind, möchte er einfach nur weg und versucht zu fliehen.
Joschka ist im Umgang mit anderen Hunden sehr entspannt, er kommuniziert höflich und freundlich. Selten werden Rüden mal angeknurrt, aber wilder wird’s nicht. Er hat kein Problem mit Futter, verteidigt sein Futter/Leckerlis nicht. Mit Leckerlis bekommt man seine Aufmerksamkeit generell nicht wirklich, manchmal freut er sich über Leberwurst. Kaustangen liebt er, genauso wie Kongs oder Schleckmatten. Die typischen Hundedinge kann er (Sitz, Platz etc.). Momentan trainieren wir Deckentraining, Hand-Target, „Bei-Fuß“, Entspannungssignale und arbeiten mit einer Trainerin und zwei Verhaltenstherpeutinnen/Tierärztinnen zusammen.
Er ist bei uns ein absoluter Kuschelbär, der gerne mit auf der Couch oder im Bett liegt, er spielt gerne und sucht den Kontakt.
Bei Besuch ist er anfangs unsicher, bellt und knurrt. Aber nach einer kurzen Zeit überwiegt die Neugierde und er nähert sich an, solange der Besuch ihn nicht anstarrt oder versucht zu streicheln, dann weicht er wieder aus und verschwindet lieber.
Zur Zeit ist er ein Bürohund. Am Anfang hat er die Mitarbeiter, die nicht permanent im Büro sind, angebellt (ähnlich wie bei Besuch). Mittlerweile freut er sich sogar, wenn sie kommen. Ein Büro, in den Kundengespräche oder Ähnliches geführt werden, könnte sich dementsprechend schwieriger gestalten.
Er kann alleine bleiben.
Er geht nicht in den Freilauf, wir gehen an einer 10m-Schlepp mit ihm in der Natur spazieren, was super klappt, dementsprechend muss der Rückruf neu aufgebaut werden. In der Natur reagiert er seltener mit Flucht, außer bei Fahrradfahrern. Aber solange er sich Raum nehmen, ausweichen und Abstand nehmen kann, äußert sich seine Angst bei weitem nicht so extrem, wie in der Stadt.
Momentan wird er mit Tabletten unterstützt, welche man aber ausschleichen lassen kann. Ansonsten hat er keine Krankheiten.
Wir suchen für Joschka Menschen, die mit viel Liebe, Ruhe und Geduld mit ihm zusammenleben wollen, ihm bei seinen Ängsten unterstützen und begleiten. Ländliche Umgebung ist ein Muss, Ersthund wäre schön, aber nicht notwendig. Kinder findet Joschka sehr unheimlich, Jugendliche kennt er, diese müssten aber Verständnis für seine Angst haben.
Wir freuen uns auf euch und beantworten gerne offengebliebene Fragen!
Kontaktdaten: Marie Himmelheber, mariehimmelheber@yahoo.com, +49 15159154138

Bolle
Geschlecht: männlich
Geboren: 12.12.2020
Grösse: ca. 70 cm / 50 kg
kastriert: nein
Ort: Welzheim

Scout
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Weiblich
- Geboren: ca. 2016 (7 Jahre)
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ca. 60 cm
- Land / Ort: Rumänien
Scout wurde vor über einem Jahr aus der Tötung gerettet. Seit dem wartet sie in einem privaten Schelter, mit über 400 weiteren Hunden, auf ein Zuhause. Sie ist ungefähr 7 Jahre alt, eine Hündin von fast 60cm und geschätzt über 40kg. Sie lebt in einem Kennel mit anderen Hunden. Über die Katzenverträglichkeit kann man nichts sagen, es kann auch im Schelter nicht getestet werden.
Sie reist komplett geimpft, gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, kastriert und mit EU-Heimtierausweis nach Deutschland.
Ansprechpartnerin für Scout ist Frau Bianca Raabe von den Saving Angels Deutschland e.V.

CÄSAR
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: ca. 2021
- Kastriert: nein?
- Größe in cm: ca. 60 cm ?
- Land / Ort: Darmstadt / Deutschland
Cäsar sucht ein neues zu Hause.
Liebt Hundedamen, Menschen, spielen, fressen Stubenrein.
Mag nicht: Rüden, kleine Hunde, Fahrräder und kleine Kinder
Vielleicht als Zweithund für eine Hundedame.
Er ist sehr kräftig! Es sollten hundeerfahrene und starke Leute sein, die viel Zeit haben, sich mit ihm zu beschäftigen.
Kontakt: Michaela Leopold 06151 377241 oder 01703127169

Griffin
- Rasse / Gattung: Schäferhund Mischling
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: ca. 09.2020
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ca. 45 - 48 cm
- Land / Ort: Sovata in Rumänien (Transylvania)
Griffin wurde von einer Tierschützerin im Ausland mit gebrochenen Bein gefunden neben einer Mülltonne gefunden. Der Arzt riet damals aufgrund seiner starken Schwellungen von einer OP ab. Inzwischen läuft Griffin wieder sehr gut.
Er ist ein aktiver, Energie geladener junger Hund. Er kommt super mit Hündinnen klar. Mit Rüden nach Sympathie, im Haushalt sollte aber kein weiterer Rüden vorhanden sein. Gänse und Hühner jagt Griffin, sollten somit nicht vorhanden sein.
Griffin ist sehr klug und lernt auch sehr schnell. Trotzdem sollte man eine Hundeschule besuchen.

Leni
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Weiblich
- Geboren: 2015
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ca. 50 cm
- Land / Ort: Darmstadt
Leni kam im September 2021 nach Deutschland. Am Anfang war sie sehr ängstlich aber mittlerweile kommt sie auf Menschen zu und möchte gestreichelt werden. Sie ist liebevoll, freundlich und liebt schmusen. Ich konnte keine aggressive Charakterzüge feststellen. Sie entwickelt sich sehr gut und lernt gerne neue Sachen. Sie ist auch sehr fröhlich und freut sich auf alles was sie mit Menschen machen kann. Vor allem liebt sie lange Spaziergänge. Sie hat sehr gute Körperkoordination entwickelt, weil Leni sehr krank ist. Genaugenommen ihre Hüfte. Sie wurde nach dem Ankommen gründlich durch den Tierarzt untersucht. Ihre Hüfte wurde an der rechten Seite angefahren, ist aber dann zusammengewachsen. Die linke Seite ist vom Krebs befallen. Auf den Röntgen Bildern ist kein Knochen mehr zu sehen sondern eine undefinierte Gewebe Masse. Das verursacht starke Schmerzen. Leni kann nicht lange stehen oder sitzen. Sie musst sich dann hinlegen. Nur langes Spazieren gehen macht ihr nichts aus. Das ist auch Empfehlung von dem Tierarzt: lange Spaziergänge. Das hält sie fit. Sie bekommt natürlich unterstützend auch Medikamente. Das sind Schmerzmittel, die ihr durch den Tag verhelfen. Zwischen den Spaziergängen liebt Leni ihre Sonnenliege, ihr Bettchen und ihr Lieblingssessel. Sie verschläft gerne Großteiles des Tages. Sie ist pflegeleicht in der Haltung, hat keine Allergien und läuft wunderbar an der Leine. Sie reißt sich nicht raus, sie zieht nicht und reagiert sofort auf leichtesten Druck der Leine. Sie kennt schon "Sitz" und "Pfötchen". Mit "Komm" hat sie noch bisschen Probleme aber meistens kommt sie. Wenn sie sich freut, knurrt sie. Das hört sich für Außenstehenden bedrohlich an aber für sie ist das Freudesprache.
Sie bekommt zwei Mal am Tag Trockenfutter mit jeweils Portion Tabletten. Sie darf nicht zunehmen, weil das für ihre Hüfte größere Belastung wäre und das wiederum würde mehr Schmerzen hervorrufen. Leni braucht viel Liebe, viel Schmusen und viel Ruhe. Man muss sehr auf ihre Hüfte aufpassen deswegen Haushalt mit Kindern ist nicht ganz geeignet. Eine falsches oder zu festes Anfassen an der Hüfte führt sofort zu den Schmerzen. Am besten wäre ein Rentner Ehepaar das sich um Leni liebevoll kümmern kann. Auch Berufsleben ist hier nicht ganz geeignet. Sie hat zwar gelernt im Auto ruhig zu bleiben aber sie versucht im Auto immer zu stehen oder zu sitzen. Das verursacht ihr meistens Schmerzen. Lange hin und her fahren verträgt sie körperlich nicht gut. Am liebsten ist sie zu Hause in ihrem Bettchen. Sie kann nur nicht alleine bleiben. Da steigt der Stress Pegel so hoch, dass sie anfängt alles zu zerbeißen: Teppiche, Schuhe, Taschen, Jacken. Mit einem anderem Hund funktioniert alleine bleiben sehr gut.
Leni ist ein wunderbarer, liebevoller Hund für Menschen, die meist zu Hause sind, großartig keine Reisen machen und Zeit für Spaziergänge haben. Zu Hause bewegt sie sich nicht sehr viel. Sie bevorzugt sich auszuruhen und viel schlafen.
Folgende Medikation ist notwendig: Rimadyl 100mg.
Suche sehr dringend eine neue Stelle für Leni, da ich es aus gesundheitlichen Gründen nicht schaffe.
Kontakt für Leni Interessenten:
A. Schmidt a_schmidt@donges-steeltec.de

- Presa Canario
- geboren am 9.11.16
- unkastrierter Rüde
- ca.: 50kg schwer
- lebt mit uns, einer Famile mit 3 Kindern / unter einem Dach im Erzgebirge
Mäx kam mit 10 Wochen als Welpe zu uns.
Als Hund der Haus und Hof bewachen aber auch ein Familienhund sein soll, wurde uns diese Rasse empfohlen.
Trotz unserer Hundeerfahrung erwies sich das als eine falsche Entscheidung.
Nach kurzer Zeit zeigte sich, dass Mäx ein sehr unsicherer Hund ist, der in der Unsicherheit aber eher den Schritt nach vorn geht.
Er lernte alle Kommandos und Regeln des Zusammenlebens kennen und besuchte die Hundeschule.
Nach ca. 1,5 Jahren kam es leider zum ersten Beißvorfall. Für uns unvorhersehbar, mit Abstand betrachtet verständlich.
Unerfahren mit solchem Verhalten, versuchten wir, mit einem Hundetrainer, alles in den Griff zu bekommen.
Leider wurde es immer schlimmer.
Alle Maßnahmen die er nicht mochte, wurden und werden mit den Zähnen verteidigt.
Mit der Zeit haben wir unsere Möglichkeiten gefunden mit ihm zu leben, ihn zu lesen und richtig zu reagieren.
Trotzdem haben wir es nicht im Griff.
Wegen der Verantwortung unseren 3 Kindern gegenüber, suchen wir nun schwerenherzens ein neues Zuhause, einen Menschen, der genau mit diesem Verhalten arbeiten kann und sich auskennt. Souveränes Verhalten und Stärke in jeder Situation sind absolut erforderlich.
Mäx belohnt dies mit Schutz und Treue. Er ist sehr gut abrufbar und geht auch ohne Leine nie außer Sicht.
Er hat eine super gute Nase und liebt Suchspiele. Lange Wanderungen genießt er genauso wie einen dynamischen Waldlauf. Auf Spaziergängen mit den Kindern ist er ruhig und entspannt. Er ist Kinder gewöhnt und hat sich ihnen gegenüber noch nie aggressiv verhalten, dennoch vertrauen wir ihm nicht.
Bei Artgenossen reagiert er von entspannt bis aggressiv, je nach dem, welcher Hund ihm gegenüber steht. Am liebsten mag er starke Hündinnen.
All diese Facetten stecken in ihm.
Deshalb nur in erfahrene, liebevolle und souveräne Hände abzugeben.
Kontakt: nibauli@web.de

GERINC
- Rasse / Gattung: Mischling
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: 06.2009
- Kastriert: ja
- Größe in cm: mittelgroß
- Land / Ort:Tierpension Budapest / HU
- suchend seit November 2020
Ich glaube, ich werde es nicht schaffen...
Mein größter Traum: Ein Zuhause!
Der liebe Hunde-Senior namens Gerinc wurde im Alter von ca. 11 Jahren (geb. ca. 06/2009) wie Müll einfach auf die Straße geworfen… Wir nehmen an, dass er seinen Besitzern „zu alt und krank“ geworden war, und somit einfach ausgesetzt wurde. Nach seiner Rettung und der darauf folgenden tierärztlichen Untersuchung wurde nämlich klar, dass der Arme so einige „Wehwechen“ hat. Gerinc zeigte Lähmungserscheinungen, die von der Wirbelsäule ausgingen und musste mit Steroiden behandelt werden. Glücklicherweise sprach er darauf gut an, sodass er wieder in der Lage ist, sich bewegen zu können. Jedoch hat er leider Kontrolle über seine Darmentleerung. Da dieses Problem ebenfalls von der Wirbelsäule ausgeht (starke Verkalkungen), kann man hier leider nichts dagegen tun. Gerinc hat jedoch keinerlei Schmerzen und erfreut sich auch am Leben, sodass er auf jeden Fall eine Chance auf ein glückliches Dasein verdient hat. Auch wenn sein Gangbild kein ideales ist, zeigt er sich sehr bewegungsfreudig, liebt ausgiebige Spaziergänge, Laufeinheiten, Ballspiele und andere gemeinsame Aktivitäten, die ihn auslasten. Gerinc möchte nämlich trotz seines Alters beschäftigt werden und begleitet seine Menschen liebend gerne durch dick und dünn.
Er besitzt ein sehr freundliches, liebevolles Wesen und ein ausgesprochen schlaues Köpfchen. Sein Rassemix ist uns nicht bekannt, jedoch erinnert er an einen Boxer-Mischling. Beim Spazierengehen beachtet Gerinc andere Hunde nicht. Ein Zusammenleben mit ihnen wünscht er jedoch nicht und sucht daher nach einem Einzelplatz.
Wir wissen, dass die Chancen sehr gering sind, einen liebevollen Gnadenplatz für den herzallerliebsten Hunde-Senior zu finden, jedoch sind wir nicht bereit, die Hoffnung aufzugeben! Irgendwo da draußen muss es doch jemanden geben, der ein Wunder für Gerinc wahr werden lässt.
Ein Zuhause, wo er mit offenen Armen aufgenommen, geliebt, wergeschätzt, ausgelastet und tierärztlich versorgt wird, wäre sein größter Traum…
https://www.hungarydogs.at/unsere-tiere/r%C3%BCden/gerinc/
Bei Fragen stehen wir liebend gerne jederzeit zur Verfügung!
Hung(A)ry DOGS - Verein für Hunde in Not
Tel.-Nr.: 0043 676 5421446 und 0042 650 4003584
E-Mail: hungary-dogs@gmx.at
Website: www.hungarydogs.at

Jule
Mischlingshündin, kastriert,
Schulterhöhe 50 cm / 23 kg
*10/2020
Aufenthaltsort: auf einer Pflegestelle in BW
SOS:
Jule braucht ein neues Zuhause!
geb. ca. 10/2020, ca. 50 cm, ca. 23 kg, kastriert, geimpft, gechipt, EU-Heimtierpass
Jule ist eine ehemalige Rumänin. Dort wurde sie mit ihren Geschwistern auf der Straße aufgelesen und kam in die liebevolle Obhut ihrer Lebensretterin. Jule wurde dort in einem großen und bunt zusammengewürfelten Hunderudel sozialisiert und lernte auch ein Kleinkind kennen. Sie war dort ein normal verspielter, aufgeweckter und offener Welpe. In Deutschland fand sie nun ein Zuhause, in dem sie sich gut eingelebt hatte, auch wenn sie sich in fremden Situationen noch etwas unsicher zeigte. Aber ihr Mensch gab ihr immer Sicherheit. Das Frauchen war von Jule begeistert. Jule ist stubenrein, macht nichts kaputt, fährt ohne Probleme im Auto mit, hat keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Vor Katzen hat sie Respekt. Jule kann auch stundeweise allein bleiben, kommt man wieder nach Hause, würde sie vor Freude lächeln, meint das Frauchen. Jule ist zu Hause ein Kuschelhund. Fremden Menschen gegenüber zeigt sie sich anfänglich immer erst einmal etwas zurückhaltend. Jule könnte auch gut mit ins Büro genommen werden. Sie ist auch im Restaurant ruhig, liegt brav bei ihrem Menschen und bettelt nicht. Jule mag es, gefordert zu werden, Training und Lernspiele mag sie sehr und freut sich, wenn sie gelobt wird. Trotz all dieser positiven Eigenschaften musste Jule nun ihr schönes Zuhause verlassen, denn leider ist sie extrem futterneidisch. Sie lebte mit einem sehr alten, devoten, schwerhörigen und fast blinden Rüden zusammen. Da testete Jule ihre Grenzen aus.
Nach dem Fressen kam es dann zu einer ernsthaften Auseinandersetzung, sodass der alte Rüde nun verstört ist und großen Respekt vor Jule hat. Auch reagiert sie leider seit dem auf andere Hunde recht unfreundlich. Daran muss gearbeitet werden. Zu Menschen grundsätzlich freundlich. Leider befindet sie sich nun in einer Pension, welsche sie Ende Juni verlassen muss. Für Jule suchen wir DRINGEND ein hundeerfahrenes und einfühlsames Zuhause oder Pflegestelle bei aktiven Menschen ohne Kinder, ohne weiteren Hund, mit Garten/Gelände im Randgebiet.
Jule befindet sich auf einer PS in BW, wo mit ihr gearbeitet wird.
Kontakt buschartgerecht@web.de, auch gern über whatsapp 01758093466
Sophia Busch

Oscar
- Rasse / Gattung: Labrador-Mix
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: 01.01.2018
- Kastriert: nein
- Größe in cm: ca. 45 cm
- Land / Ort: Kreis Altenkirchen in RLP auf einer Pflegestelle

SIMBA
- Rasse / Gattung: Cattle Dog-Magyar Vizsla-Deutsch Kurzhaar-Mix
- Geboren: 2020
- Kastriert: nein
- Größe in cm: ? ca. 25 kg
- Land / Ort: Tierheim Jena
Simba ist als Abgabehund zu uns gekommen und erst einige Tage bei uns.
Folgende Aussagen können wir bisher zu ihm treffen:
Der junge Rüde ist eine Mischung aus Cattle Dog-Magyar Vizsla-Deutsch Kurzhaar und ist im Oktober 2020 geboren.
Also er ist ein ausgesprochen arbeitswilliger “Jäger” mit extrem viel Energie.
Er kann sich aber auch gut zügeln und arbeitet auch bei ruhigen Übungen konzentriert mit.
Er muss definitiv eine Arbeit bekommen, die ihn fordert und wobei er sich körperlich und geistig auslassen kann.
Ein Zusammenleben mit Kindern klappt gar nicht und mit (unkastrierten) Rüden hat er so seine Schwierigkeiten aber souveräne Hündinnen bereiten ihm keine Probleme.
Simba kennt die Grundkommandos und führt diese zielstrebig aus, jedoch muss an anderer Stelle noch viel mit ihm gearbeitet werden.
Er braucht feste Regeln und gute Anleitung von seinem Menschen.
In manchen Situationen muss ihm Sicherheit vermittelt werden können und in anderen Situationen muss er lernen, dass er nicht den Ton angibt.
Simba ist überaus motiviert und möchte eigentlich alles richtig machen.
Wir müssen für ihn Menschen finden, die bereit sind viel Zeit zu investieren, die erfahren sind und ihm in einem Hundesport aber auch im Alltag die Regeln erklären können.
Außerdem möchte der aktive Wirbelwind nicht in der Stadt leben sondern viel lieber in ruhiger, ländlicher Gegend über Felder und Wiesen schnüffeln.
Rüde Simba - Tierheim Jena - vom Tierheimverein Jena e.V. (tierheim-jena.de)
Kontakt bei Interesse:
Tierheimverein Jena (Sophia Bigalk, Tierheimleitung)

FREYA
- 04.2020
- Wolfhundmischlinge
- kastriert
- Schulterhöhe ?
- Tierheim Annaberg
Die Hunde wurden im August 2021 freilaufend aufgefunden und konnten gesichert werden. Ihre ursprüngliche Herkunft wurde geklärt. Sie lebten bis dato in einem Gehege und hatten nicht viel kennengelernt.
Nun, 6 Monate später, wird es Zeit für das Geschwisterpaar, auf die Suche nach einem geeigneten neuen Zuhause zu gehen. Freya und Tjelvar sind im Umgang mit Menschen sehr freundlich, zuweilen aufgrund ihres Temperaments überschwänglich. Allerdings reagiert vor allem Tjelvar bei bestimmten Männern sehr ängstlich und unsicher. Als sehr ursprüngliche Tiere haben sie einen enorm großen Bedarf an Bewegung und brauchen neben täglichen ausgedehnten Spaziergängen zwingend ein großes, sehr gut umzäuntes Grundstück, auf dem sie sich frei bewegen können. Für beide ist das Überwinden eines 2 Meter hohen Zaunes problemlos möglich!
Interessenten sollten Erfahrung mit den speziellen Ansprüchen an eine artgerechte Haltung von Wolfshunden haben und entsprechende Voraussetzungen sowie Sach- und Fachkunde mitbringen.
Eine isolierte Gehegehaltung lehnen wir ab, denn beide sind sehr menschenbezogen. Im neuen Zuhause sollen weder Katzen, Kleintiere noch andere Hunde vorhanden sein. Freya und Tjelvar sind ein eingespieltes Team und werden nur gemeinsam vermittelt.
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!
Bitte wenden Sie sich direkt an Frau Kreher für weitere Fragen :
Telefon: 03733 622687
Email: tierheim-annaberg@online.de

TJELVAR
- 04.2020
- Wolfhundmischlinge
- Schulterhöhe ?
- Tierheim Annaberg
Die Hunde wurden im August 2021 freilaufend aufgefunden und konnten gesichert werden. Ihre ursprüngliche Herkunft wurde geklärt. Sie lebten bis dato in einem Gehege und hatten nicht viel kennengelernt.
Nun, 6 Monate später, wird es Zeit für das Geschwisterpaar, auf die Suche nach einem geeigneten neuen Zuhause zu gehen. Freya und Tjelvar sind im Umgang mit Menschen sehr freundlich, zuweilen aufgrund ihres Temperaments überschwänglich. Allerdings reagiert vor allem Tjelvar bei bestimmten Männern sehr ängstlich und unsicher. Als sehr ursprüngliche Tiere haben sie einen enorm großen Bedarf an Bewegung und brauchen neben täglichen ausgedehnten Spaziergängen zwingend ein großes, sehr gut umzäuntes Grundstück, auf dem sie sich frei bewegen können. Für beide ist das Überwinden eines 2 Meter hohen Zaunes problemlos möglich!
Interessenten sollten Erfahrung mit den speziellen Ansprüchen an eine artgerechte Haltung von Wolfshunden haben und entsprechende Voraussetzungen sowie Sach- und Fachkunde mitbringen.
Eine isolierte Gehegehaltung lehnen wir ab, denn beide sind sehr menschenbezogen. Im neuen Zuhause sollen weder Katzen, Kleintiere noch andere Hunde vorhanden sein. Freya und Tjelvar sind ein eingespieltes Team und werden nur gemeinsam vermittelt.
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!
Bitte wenden Sie sich direkt an Frau Kreher für weitere Fragen :
Telefon: 03733 622687
Email: tierheim-annaberg@online.de

OSKAR
- Rasse / Gattung: Schäferhundmischling
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: 07.2019
- Kastriert: ja
- Größe in cm: ?
- Land / Ort: Pflegestelle in Halle
Der Schäferhundmix Oskar, 2019 geboren, sucht nach Menschen mit Verstand, klaren Grenzen und Durchhaltevermögen. Bleiben Sie in schwierigen Situationen ruhig und souverän, wird Oskar ein toller Begleiter werden. Doch bis dahin muss einiges an Arbeit in den hübschen Kerl gesteckt werden.
Oskars Vorgeschichte
Der Rüde kam zu uns, weil er sein Frauchen verteidigt und dadurch auch gebissen hatte. Diese hatte ihn ursprünglich aus einer Tötungsstation in Rumänien gerettet, was auch erklärt, warum er ein unsicherer Hund ist, der fremden Menschen nicht traut. Ob sein Schwanz bei einem Unfall verkürzt wurde oder gar so kurz gewachsen ist, wissen wir nicht. Leider führte ein extremer Giardienbefall mit dem er nach Deutschland kam zu einer Not-Operation. Sein Darm ist dadurch verkürzt und verdaut nicht ganz normal. Es brauchte einige Anläufe bis wir ihn gut nach seinen Bedürfnissen futtertechnisch einstellen konnten. Da er Folsäure und B12 schlechter aufnimmt, ist ein vierteljähriges Blutbild von Nöten, um die Werte zu prüfen.
Seine Vorzüge
Neben seinem bildhübschen Äußeren ist der Rüde eine echte Sportskanone. Ob joggen, Fahrrad fahren oder lange Spaziergänge – mit Oskar kriegt man viel Bewegung und frische Luft. Ossi zeigt auch keine Jagdambitionen im Freilauf. Das Autofahren kennt er auch und macht er ohne Probleme mit. Wenn er seinen Menschen erstmal kennt, schmust er auch sehr gerne. Außerdem ist er sehr sozial und wäre ein großartiger Gefährte für Ihren Hund.
Seine Verhaltenskreativität
Oskar braucht Sicherheit und Stabilität. Sobald er Unsicherheiten verspürt, entscheidet er in allen Situationen selbst und das sehr eindrucksvoll. Ob fremde Menschen oder Hunde, wenn er die Situation glaubt klären zu müssen, rastet er aus und ist einfach nur gestresst. Er springt in die Leine, knurrt, bellt und ist völlig überfordert. Wir als Mensch können ihm zeigen, dass es nicht seine Aufgabe ist. Es liegt am Menschen, klar und sicher aufzutreten, ihn von seiner Aufgabe zu befreien, in dem man ihn nach hinten schickt und souverän und ohne Vorurteile zeigt, wie man diese Situationen meistert. Auch schnelle Bewegungen versucht er gerne zu korrigieren und schnappt dabei auch mal in die Waden. Kleine Kinder und Kleintiere sollten daher nicht im neuen Zuhause sein. Kontrolletti Oskar braucht klare Grenzen, damit er sich wohlfühlen und entspannen kann.
Das Alleine bleiben war anfangs ein Riesenproblem für Oskar. Bei Kontrollverlust bellte er das ganze Haus zusammen. Nach einigen Monaten in seiner Pflegestelle kommt er aber mittlerweile gut zur Ruhe und kann in Anwesenheit seiner Hundedamen auch gut abschalten. Wenn Sie eine längere Eingewöhnungsphase einplanen, wird er auch bei Ihnen einige Stunden allein bleiben können. Ein souveräner Zweithund an seiner Seite wäre dazu großartig. Er liebt ihm vertraute Hunde.
Maßnahmen zur Baustellenbearbeitung
Seine Pflegestelle arbeitet jetzt mit einem Trainer an seinen Baustellen. Das wäre auch ein guter Weg, um als neue Besitzer perfekt auf das Leben mit dem Knallkopp vorbereitet zu sein.
Sind Sie selbstsicher, souverän und können damit leben, dass Oskar verhaltenskreativ aber genau deshalb so liebenswert ist? Sind Sie auch bereit an sich selbst zu arbeiten? Klasse, dann schreiben Sie uns doch direkt eine Selbstauskunft!
Kontaktdaten sind : Frau Homann, Tel: 01606683524 oder direkt in der Selbstauskunft: https://tierschutz-halle.de/vermittlungstiere/hunde/#selbstauskunft

MERLIN
- Rasse / Gattung: Schäferhund
- Geschlecht: Rüde
- Geboren: ca. 2017
- Kastriert: ?
- Größe in cm: groß
- Land / Ort: Halle
Unser vierjähriger Altdeutscher Schäferhund ist ein aufmerksamer und sehr umgänglicher Hund, der unbedingt lernen muss, dass Autos, Fahrräder und andere bewegte Dinge keine Jagdobjekte sind. Merlin wurde zum Balljunkie erzogen und konnte nie wirklich zur Ruhe kommen, und auch bei uns ist er immer noch schnell überfordert und wird dann sehr aufgeregt. Den Menschen gegenüber ist er freundlich und aufgeschlossen, bei anderen Hunden entscheidet die Chemie.
Wir arbeiten mit ihm daran, dass er Umweltreize besser aushält und drin und draußen mehr zur Ruhe kommt. Spaziergänge mit Merlin sind immer noch sehr anstrengend. Drin ist er kein Kläffer, er meldet sich nur „zu Wort“, wenn er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Dann lässt er sich aber gut an seinen Platz schicken und akzeptiert, dass seine aktuelle Bezugsperson nicht nur für ihn da sein kann.
Seit September 2020 haben wir bei Merlin riesige gesundheitliche Fortschritte erzielt. Er kam völlig abgemagert mit nur knapp 20 kg zu uns. Umfangreiche Diagnostik zeigte letztlich, dass sein Darm durch chronische Entzündungen schwer geschädigt war und seine Bauchspeicheldrüse nicht arbeitet. Inzwischen haben wir die richtige Ernährung für ihn gefunden und mit Hilfe von gekochtem Futter und Medikamenten hat unser schöner Kämpfer schon mehr als 7 Kilo zugenommen.
Um seinen Gesundheitszustand zu erhalten, wird Merlin lebenslang Medikamente benötigen. Möglicherweise kann er später Fertigfutter bekommen, aber im Moment muss sein Futter extra zubereitet werden, da sein Körper ansonsten die Nährstoffe nicht aufnehmen kann. Die zusätzlichen Kosten sollten nicht unterschätzt werden, aktuell benötigen wir rund 300 € monatlich für ihn.
Merlin sucht ein Zuhause, in dem er lernen kann, zur Ruhe zu kommen. Seine Menschen müssen mit seinem ausgeprägten Jagdtrieb umgehen und konsequent im Umgang mit ihm sein können. Kinder sollten schon etwas größer sein, da er doch manchmal recht stürmisch ist. Ob er lernen kann, Kleintiere und Katzen des eigenen Haushaltes nicht zu jagen, wissen wir nicht. Wir gehen aber davon aus, dass sich der freundliche Rüde mit seinem Umfeld arrangiert, wenn er einmal endlich ankommen darf.
Merlin befindet sich im Tierschutz Halle e.V. – bitte Direktkontakt ist Frau Sigrid Frotscher, 0176/43808505. Eine Pflegestelle oder eine Endstelle wäre optimal.
https://tierschutz-halle.de/vermittlungstiere/hunde/merlin/
